Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test-Schleife - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

TEST-Schleife

Die TEST-Schleife wird von akkreditierten Prüfstellen unter anderem zur Neueichung des Zählers verwendet.
Bevor der Zähler auf die TEST-Schleife und somit auf den Testmodus eingestellt werden kann, muss die mit „TEST"
markierte Eichplombe im Eichdeckel des Zählers vorsichtig mit einem Schraubenzieher gebrochen werden und
müssen die Prüfpunkte hinter der Eichplombe mit dem Kurzschlusswerkzeug (6699-278) kurzgeschlossen werden.
Es wird empfohlen, die Eingaben in der TEST-Schleife zu beenden und zum Abschluss eine Neukonfiguration über die
SETUP-Schleife oder METERTOOL HCW vorzunehmen, da jede Neukonfiguration im Zähler MULTICAL® 403
protokoliert wird (nur 25 Neukonfigurationen sind erlaubt).
Entweder verlässt der Zähler selbstständig die TEST-Schleife nach 9 Stunden (Time out) und kehrt zur ersten Anzeige
in der USER-Schleife zurück oder der Benutzer betätigt die Primärtaste 5 Sekunden lang.
Die Primärtaste
1.0
Hochauflösende Wärmeenergie
1
2.0
Hochauflösende Kälteenergie
3.0
Hochauflösendes Volumen
4.0
t1 (Vorlauf)
5.0
t2 (Rücklauf)
6.0
Durchfluss
1
Die Auflösung der hochauflösenden Register beträgt 1 Wh bzw. 10 ml für alle Durchflussgrößen. Die Register können
nur durch ein vollständiges Zurücksetzen des Zählers zurückgesetzt werden.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
Die Sekundärtaste
1.1
Wärmeenergie (E1)
1
2.1
Kälteenergie (E3)
1
3.1
Volumen
Indexnummer
im Display
4-001-00
4-001-01
4-002-00
4-002-01
4-003-00
4-003-01
4-004-00
4-005-00
4-006-00
MULTICAL® 403
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis