Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 403
Temperaturmessung
403-V
2-W Pt100
Messbereich
403-W/T
2-W Pt500
Offsetabgleich
Max. Kabellängen
(Max. ø6
mm Kabel)
Impulseingänge A und B
In-A: 65-66 und In-B: 67-68 über
Modul
Impulseingang
Impuls EIN
Impuls AUS
Impulsfrequenz
Elektrische Isolation
Max. Kabellänge
Anforderungen an externen
Kontakt
Impulsausgänge C und D
Out-C: 16-17 und Out-D: 18-19 über
Modul
Impulswert
Kommunikationsmodul
Typ des Impulsausgangs
Externe Spannung
Strom
Restspannung
Elektrische Isolation
Max. Kabellänge
14
t1
Vorlauf-
temperatur
temperatur
± 0,99 K gemeinsamer Nullpunktabgleich für die Vorlauf- und Rücklauftemperaturen
Siehe Abschnitt 7.3
Pt100, Zweileiter
2 x 0,25 mm
2
: 2,5 m
2 x 0,50 mm
2
: 5 m
2
2 x 1,00 mm
: 10 m
Elektronischer Schalter
680 kΩ Pullup bis zu 3,6 V
< 0,4 V für > 30 ms
> 2,5 V für > 30 ms
< 3 Hz
Nein
25 m
Reststrom bei Funktion offen < 1 µA
Wärmezähler
Kältezähler:
Wärme-/Kältezähler:
HC-003-11 (Vor 2017-05)
HC-003-21 & -31 (Vor 2018-04)
Offener Kollektor (OB)
5...30 VDC
< 10 mA
U
≈ 1 V bei 10 mA
CE
2 kV
25 m
t2
∆Θ (t1-t2)
Rücklauf-
Wärmemessung
0,00...185,00 °C
Pt500, Zweileiter
2 x 0,25 mm
2
Reed-Schalter
680 kΩ Pullup bis zu 3,6 V
< 0,4 V für > 500 ms
> 2,5 V für > 500 ms
< 1 Hz
Nein
25 m
Out-C = CE+
Out-D = CV
Out-C = CE-
Out-D = CV
Out-C = CE+
Out-D = CE-
HC-003-11 (Nach 2017-05)
HC-003-21 & -31 (Nach 2018-04)
Opto FET
1...48 VDC/AC
< 50 mA
≤ 40 Ω
R
ON
2 kV
25 m
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
∆Θ (t2-t1)
Kältemessung
: 10 m
t5
Vorein-
stellung
für A1 und A2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis