2 Technische Daten
2.1
Zugelassene Zählerdaten
Zulassungen
EU-Richtlinien
Wärmezählerzulassung
Temperaturbereich
Differenzbereich
Kältezähler und Kälte-/Wärmezähler TS 27.02 009
Temperaturbereich
Differenzbereich
Medientemperatur
Genauigkeit
- Rechenwerk
- Durchflusssensor
Temperaturfühleranschluss
EN 1434-Bezeichnung
MID-Bezeichnung
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
DK-0200-MI004-037, Wärmezähler
gemäß MID 2014/32 EU und EN 1434:2015
TS 27.02 009, Kältezähler und Kälte-/Wärmezähler
gemäß DK-BEK 1178 und EN 1434:2015
Messgeräterichtlinie (MID), Niederspannungsrichtlinie,
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit, Druckgeräterichtlinie,
Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen
DK-0200-MI004-037
θ: 2 °C...180 °C
∆Θ: 3 K...178 K
θ: 2 °C...180 °C
∆Θ: 3 K...178 K
θ
: 2 °C...130 °C
q
= ± (0,5 + ∆Θ
E
/∆Θ) %
c
min
= ± (2 + 0,02 q
E
/q), jedoch nicht über ±5 %
f
p
Typ 403-V
Pt100 – EN 60 751, 2-Leiteranschluss
Typ 403-W/T
Pt500 – EN 60 751, 2-Leiteranschluss
Umgebungsklasse A
Mechanische Umgebung: Klasse M1 und M2
Elektromagnetische Umgebung: Klasse E1
Nichtkondensierende Umgebung, geschlossene Räume
(Innenrauminstallation), 5...55 °C
Die aufgeführten Mindesttemperaturen
beziehen sich nur auf die
Typgenehmigung.
Der Zähler hat keine Abschaltung gegen
zu niedrige Temperaturen und misst
deshalb bis zu
0,01 °C und 0,01 K herab.
MULTICAL® 403
11