Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 403
EE=12 Durchflussgesteuerter Tarif
Ist der aktuelle Wasserdurchfluss (Q) größer als TL2, aber kleiner als oder identisch mit TL3, wird die Energie parallel
zum Hauptregister im Register TA2 akkumuliert. Ist der aktuelle Wasserdurchfluss größer als TL3, aber kleiner als
oder identisch mit TL4, wird die Energie parallel zum Hauptregister im Register TA3 akkumuliert. Ist der aktuelle
Wasserdurchfluss größer als TL4, wird die Energie parallel zum Hauptregister in TA4 akkumuliert.
Q ≤ TL2
TL3 ≥ Q > TL2
TL4 ≥ Q > TL3
Q > TL4
Bei der Einrichtung der Tarifgrenzen muss TL3 stets größer als TL2 sein und TL4 muss stets größer als TL3 sein.
Der Durchflusstarif wird beispielsweise als Grundlage für die Anschlusskosten des einzelnen Wärmeverbrauchers
verwendet.
Darüber
Energieversorgungsunternehmen in der Anlage Änderungen oder Erweiterungen plant.
Die obigen Leistungs- und Durchflusstarife ermöglichen eine vollständige Übersicht über den Gesamtverbrauch im
Vergleich zum Teilverbrauch, der über den Tarifgrenzen liegt.
EE=13 t1-t2 Tarif (∆Θ)
Ist die aktuelle Abkühlung t1-t2 (∆Θ) kleiner als TL2, aber größer als oder identisch mit TL3, wird die Energie parallel
zum Hauptregister in TA2 akkumuliert. Ist die aktuelle Abkühlung kleiner als TL3, aber größer als oder identisch mit
TL4, wird die Energie parallel zum Hauptregister im Register TA3 akkumuliert. Ist die aktuelle Abkühlung t1-t2 (∆Θ)
kleiner als TL4, wird die Energie parallel zum Hauptregister in TA4 akkumuliert.
∆Θ ≥ TL2
TL3 ≤ ∆Θ < TL2
TL4 ≤ ∆Θ < TL3
∆Θ < TL4
Bei der Einrichtung der Tarifgrenzen muss TL3 stets kleiner als TL2 sein und TL4 muss stets kleiner als TL3 sein.
Der t1-t2-Tarif kann als Grundlage für die gewichtete Verbraucherabrechnung verwendet werden. Niedrige ∆Θ
(kleiner Unterschied zwischen Vor- und Rücklauftemperaturen) bedeutet eine schlechte Wirtschaftlichkeit für den
Wärmelieferanten.
30
Akkumulation nur im Hauptregister
Akkumulation in TA2 und im Hauptregister
Akkumulation in TA3 und im Hauptregister
Akkumulation in TA4 und im Hauptregister
hinaus
liefert
dieser Tariftyp
Akkumulation nur im Hauptregister
Akkumulation in TA2 und im Hauptregister
Akkumulation in TA3 und im Hauptregister
Akkumulation in TA4 und im Hauptregister
wertvolle
statistische
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
TL4 > TL3 > TL2
Informationen,
wenn
TL4 < TL3 < TL2
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis