Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarife >Ee - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Primärtaste
13.0 TA3
14.0 TA4
Wärme mit Ermäßigung A1
15.0
(A-)
16.0 CP (laufender Durchschnitt)
17.0 Infocode
18.0 Kundennummer (Nr. 1)
1
Abhängig von der gewählten Tiefe des Jahres- und Monatsloggers im programmierbaren Datenlogger können
leere Anzeigen auftreten.
2
Der Durchschnitt basiert auf dem Volumen.
3
Im Display wird nur das Datum für Min./Max. im Format 20xx.xx.xx angezeigt. Über die serielle Auslesung ist es
möglich, auch den Zeitpunkt (hh.mm) für die Berechnung des Mittelwerts zu erhalten.
4
Eingang A und B werden laufend im MULTICAL® 403-Display aktualisiert, d. h. das Display des angeschlossenen
Wasser- oder Stromzählers wird ohne Verzögerung mit dem MULTICAL® 403-Display übereinstimmen.
5
Die Einheit dieser Anzeige ist fest definiert auf kW.
3.2.5
Tarife >EE<
Der Zähler MULTICAL® 403 hat drei zusätzliche Register, TA2, TA3 und TA4, in denen die Wärme- oder Kälteenergie
(EE=20 akkumuliert Volumen) anhand der programmierten Tarifbedingungen (werden bei der Bestellung des Zählers
aufgegeben) parallel zum Hauptregister akkumuliert wird. Unabhängig vom gewählten Tariftyp erscheinen die
Tarifregister auf dem Display als TA2, TA3 und TA4.
Unabhängig von der gewählten Tariffunktion wird das Hauptregister stets akkumuliert, da es als eichrechtlich
vorgeschriebenes Abrechnungsregister gilt. Die Tarifbedingungen TL2, TL3 und TL4 werden vor jeder Integration
überprüft. Wenn die Tarifbedingungen erfüllt sind, wird die verbrauchte Wärmeenergie parallel zum Hauptregister
entweder in TA2, in TA3 oder in TA4 akkumuliert.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
Die Sekundärtaste
13.1 TL3
14.1 TL4
15.1 Wärme mit Aufpreis A1 (A-)
15.2 Rücklauftemperaturreferenz t5
16.1 Aktuelle Leistung für Eingang B
16.2 Datum des Jahresloggers
16.3 Datum des Jahresloggers
16.4 Datum des Monatsloggers
16.5 Datum des Monatsloggers
17.1 Infoereigniszähler
17.2 Datum des Infologgers
17.3 Daten des Infologgers
18.1 Kundennummer (Nr. 2)
12
13
12A
13A
13
14
13A
14A
5
1
1
14
15
14A
15A
14B
15B
15
16
15A
16A
MULTICAL® 403
12
12
13
11
12A
12A
13A
11A
13
13
14
12
13A
13A
14A
12A
14
14
15
13
14A
14A
15A
13A
14B
14B
15B
13B
15
15
16
14
15A
15A
16A
14A
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis