Offset von t1 und t2 (± 0,99K)
(siehe Abschnitt 7.3)
t2-Voreinstellung
Nur aktiv bei der Wahl von Zählertyp 4
t5-Voreinstellung
Nur relevant bei den Zählertypen 1 und 2
(siehe Abschnitt 7.1.3)
DST
(Sommerzeit)
(Siehe Abschnitt 7.10)
1
Seriennummer (werkseitig eingestellte eindeutige Seriennummer) wird auf die Zähler gedruckt und kann nach der
Werksprogrammierung nicht geändert werden.
2
Wird das Jahresstichtagsdatum 2 (MM.DD) bzw. das Monatsstichtagsdatum (DD) auf 00.00 bzw. 00 eingestellt,
werden diese Stichtagsdaten deaktiviert,
Monatsstichtagsdatum 1.
θ
°
3
= 250,00
C schaltet die Funktion ab. In allen anderen Zählertypen als 6 ist
hc
Lieferung nicht aktiviert werden.
4
Bei der Bestellung kann „feste M-Bus Adresse" ausgewählt werden, weshalb alle Zähler in dem Auftrag mit der
gleichen primären M-Bus-Adresse konfiguriert werden.
5
R
ist den Widerstandswert des Fühlerelements in Ohm (Ω) bei 0 °C.
0
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
Automatisch
Wird auf der Basis von R
auf dem Fühlerelement
sowie den Widerstand des
4
Kabels eingegeben. Wenn
keine Fühlerdaten
vorhanden sind, wird des
Offset auf 0,00 K
eingestellt.
-
-
-
Bei Bestellung angeben
0
-
0,01...185,00 °C + 250,00 °C
0,01...185,00 °C
Aktiviert / Deaktiviert
verwendet der Zähler nur Jahresstichtagsdatum 1 bzw.
MULTICAL® 403
Standard
-
250,00 °C
50,00 °C
Je nach Ländercode
θ
deaktiviert und kann nach der
hc
43