3.2.1
Einbauort des Durchflusssensors >A<
Der A-Code gibt an, ob der Durchflusssensor im Vor- oder Rücklauf montiert werden soll. Weil die Dichte des
Wassers und die Wärmekapazität von der Temperatur abhängig sind, muss das Rechenwerk diese Faktoren auf
Grund des Einbauortes (des A-Codes) korrigieren. Eine falsche Programmierung oder Montage verursacht
Messfehler. Für weitere Informationen über die Vor- oder Rücklaufmontage des Durchflusssensors in Wärme- und
Kälteinstallationen, siehe Abschnitt 4.2 und 4.5.
Einbauort des Durchflusssensors
Vorlauf
Rücklauf
3.2.2
Maßeinheit >B<
Der B-Code gibt die Maßeinheit des Energieregisters an. Es ist möglich, zwischen GJ, kWh und MWh zu wählen.
Maßeinheit
GJ
kWh
MWh
3.2.3
Codierung des Durchflusssensors >CCC<
Der CCC-Code optimiert die Displayauflösung für die gewählte Durchflusssensorgröße. Gleichzeitig werden die
Vorschriften der Typenzulassung für die Mindestauflösung und den maximalen Registerüberlauf eingehalten. Die
CCC-Codes sind in zwei Tabellen mit Standardauflösung bzw. hoher Auflösung gegliedert.
Standard- CCC-Codes mit 7 Ziffern
kWh
MWh
CCC Nr.
416
0
419
0
498
0
451
-
437
-
478
-
420
-
490
-
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
A-Code
3
4
B-Code
2
3
4
7-stellige CCC-Tabelle für MULTICAL
Anzahl Dezimalstellen auf dem Display
GJ
m³
3
2
2
3
2
2
3
2
2
2
1
1
2
1
1
2
1
1
2
1
1
1
0
0
403 (Standard)
l/h
m³/h
kW
0
-
1
0
-
1
0
-
1
0
-
1
0
-
1
0
-
1
0
-
1
0
-
1
MULTICAL® 403
q
Typ
p
(m³/h)
403-xXXxxx-xxxxx
0,6
1x-3x
1,5
4x-5x-7x-8x-9x
2,5
Ax-Bx
3,5
Dx
6,0
Fx-Gx
10
Hx-Jx
15
Kx
15
Kx
23