MULTICAL® 403
11.2.8 HC-003-40: Analog outputs 2 x 0/4...20 mA
Analoge Ausgänge werden oft verwendet, um Informationen auf PLCs oder ähnliche Einrichtungen zu übertragen.
Die analogen Ausgänge beruhen auf dem Durchfluss, der Leistung oder den Temperaturen des Zählers. Die analogen
Ausgänge sind individuell skalierbar und entweder als 0...20 mA oder als 4...20 mA konfigurierbar.
Der Zähler muss mit Wechselspannung (AC) versorgt werden.
Das Modul benötigt eine externe Stromversorgung für die Versorgung der analogen Ausgänge.
11.2.9 HC-003-43: PQT Controller
Der PQT Controller wird verwendet in Anwendungen, die den Energieverbrauch optimieren. Der PQT Controller liest
den Durchfluss, die Leistung, die Temperaturdifferenz und die Rücklauftemperatur aus dem Zähler aus. Zusammen
mit den konfigurierten Grenzwerten regelt der PQT Controller das angeschlossene Motorventil.
Der Zähler muss mit Wechselspannung (AC) versorgt werden.
Das Modul benötigt eine externe Stromversorgung für die Versorgung des angeschlossenen Motorventils.
11.2.10 HC-003-50: Low Power Radio, inputs (In-A, In-B), 434 MHz
Das Kamstrup Low Power Funkmodul ermöglicht das Auslesen von Zählern über Funksysteme, die im 434 MHz-Band
betrieben werden.
Der Kamstrup Low Power Funk wurde für Walk-by/Drive-by entwickelt und ist auch dafür vorbereitet, Teil eines
Kamstrup Radio Mesh-Netzwerks zu sein, wo er über Netzwerkrouter und Konzentratoren die automatische
Datenübertragung auf das Auslesesystem ermöglicht.
Das Auslesesystem entscheidet, welche Daten aus dem Zähler ausgelesen werden sollen.
Für weitere Informationen zur Montage von Antennen, siehe Abschnitt 11.3.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
115