Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenkommunikation; Multical  403-Datenprotokoll; Optischer Auslesekopf; Stromeinsparung Über Den Optischen Auslesekopf - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 403

12 Datenkommunikation

12.1
MULTICAL
Die interne Datenkommunikation von MULTICAL
schnelle und flexible Auslesestruktur ermöglicht und gleichzeitig die geforderte Zuverlässigkeit für zukünftige
Anforderungen bietet.
Das KMP-Protokoll ist Bestandteil aller Verbrauchszähler von Kamstrup A/S, die seit 2006 auf den Markt sind. Das
Protokoll wird bei der optischen Kommunikation sowie bei der Kommunikation über die Steckverbinder zum
Modulbereich verwendet. Beispielsweise verwenden Module mit einer M-Bus-Schnittstelle intern das KMP-Protokoll
und extern das M-Bus-Protokoll.
Integrität und Authentizität der Daten
Alle Datenparameter enthalten den Typ, die Maßeinheit, den Skalierungsfaktor und die CRC16-Prüfsumme.
Jeder Zähler hat eine individuelle Identifikationsnummer.
12.2

Optischer Auslesekopf

Zur Datenkommunikation über die optische Schnittstelle kann der optische Auslesekopf verwendet werden. Der
optische Auslesekopf wird auf der Vorderseite des Rechenwerks oberhalb der IR-Diode angebracht, wie in der unten
stehenden Abbildung dargestellt ist. Bitte beachten Sie, dass der optische Auslesekopf einen sehr starken Magneten
enthält, der durch eine Eisenplatte geschützt werden sollte, wenn er nicht verwendet wird.
Verschiedene Varianten des optischen Auslesekopfes sind in der Zubehörliste angegeben (siehe Abschnitt 3.2.1).
Stromeinsparung über den optischen Auslesekopf
12.2.1
Um den Stromverbrauch im Schaltkreis für die IR-Diode zu begrenzen, enthält der Zähler einen Magnetsensor, der
den Stromkreis unterbricht, wenn kein Magnet in Reichweite ist.
12.3

Datenprotokoll

Energieversorgungsunternehmen und andere relevanten Unternehmen, die ihren eigenen Kommunikationstreiber
für das KMP-Protokoll entwickeln möchten, können ein Beispielprogramm in C# (welches auf .NET basiert) sowie
eine detaillierte Protokollbeschreibung (in englischer Sprache) anfordern.
120
403-Datenprotokoll
403 basiert auf dem Kamstrup Meter Protocol (KMP), das eine
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis