Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Des Wirkungsgrades Eines Gasheizkessels; Offsetanpassung Der Temperaturfühlermessung - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1

Messung des Wirkungsgrades eines Gasheizkessels

Wenn der Impulsausgang eines Gaszählers an den Wärmezähler angeschlossen wird, kann der Wirkungsgrad des
Gasheizkessels gemessen werden, z. B. in kWh/Nm
ausgewählt werden, die der Impulswertigkeit des Impulsausgangs des Gaszählers entspricht.
7.3
Offsetanpassung der Temperaturfühlermessung
Als Option ist für den Zähler MULTICAL® 403 die Offsetanpassung der Temperaturfühlermessung lieferbar, um damit
die Genauigkeit der Messung der Absoluttemperatur zu erhöhen. Dies ist vor allem für Installationen wichtig, in
denen der Zähler zur Tarifabrechnung auf Grundlage der Absoluttemperaturen verwendet wird. In diesem Fall ist es
eine Anforderung der EN1434, dass die Anzeige der Absoluttemperatur des Zählers eine Genauigkeit innerhalb von
± 1,0 K aufweisen muss. Die Offsetanpassung ist ebenfalls in Fernkälteinstallationen äußert wichtig. In
Fernkälteinstallationen fordert der Kunde meistens eine maximale Vorlauftemperatur. Eine Absoluttemperatur, die
mit einer unerwünschten Ungenauigkeit gemessen wurde, kann dazu führen, dass der Lieferant Wasser mit einer zu
niedrigen Vorlauftemperatur liefert, was unnötige Mehrkosten für den Lieferanten zur Folge hat.
Abhängig von der Konfiguration des Zählers kann die Offsetanpassung, bei der Lieferung im Zähler bereits
einprogrammiert sein. Darüber hinaus ist es möglich, den Offset nach der Lieferung über die SETUP-Schleife des
Zählers (siehe Abschnitt 6.3) oder mit METERTOOL HCW anzupassen. Siehe die „Technische Beschreibung für
METERTOOL HCW (5512-2098)"
Bitte beachten Sie: Je nach Konfiguration des Zählers kann die Offsetanpassung deaktiviert sein und der Menüpunkt
in der SETUP-Schleife wird in diesem Fall „Off" anzeigen.
Wird das Temperaturfühlerpaar bei einem Zähler mit Offsetanpassung ersetzt, wird empfohlen, den Offset zu
korrigieren, sodass er mit dem neu angeschlossenen Fühlerpaar übereinstimmt. Alternativ sollte der Offset auf 0,00
K gesetzt werden, womit die Funktion deaktiviert wird und deshalb nicht zu einer ungewünschten Erhöhung des
Fehlers bei der Messung der Absoluttemperatur beiträgt.
Es ist möglich, das Offset (t
anzupassen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die gewünschte Anpassung des Offsets und nicht den Fehler des
Wenn das ausgewählte Temperaturfühlerpaar mit einem Fehler von -0,20 K beiträgt, muss der Offset des
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
) des Temperaturfühlers im Intervall von -0,99...0,99 K gemäß der Zulassung des Zählers
r0
Temperaturfühlerpaars einstellen.
Zählers auf 0,20 K eingestellt werden.
3
Gas. Für den Eingang B muss dann eine Volumenauflösung
MULTICAL® 403
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis