MULTICAL® 403
11.4
Nachrüstung von Modulen
Die Module sind auch einzeln für die Nachrüstung erhältlich. Die Module sind ab Werk konfiguriert und bereit für die
Montage im Zähler. Jedoch kann es erforderlich sein, einige Module nach der Installation zu konfigurieren.
Die Liste gibt an, welche Änderungen an der Modulkonfiguration möglich sind, wenn das Modul im Zähler montiert
wurde. Jede Änderung kann über METERTOOL HCW und einen optischen Auslesekopf vorgenommen werden.
Typnummer
Modulname
HC-003-10
Data Pulse, inputs (In-A, In-B)
HC-003-11
Data Pulse, outputs (Out-C, Out-D)
HC-003-20
Wired M-Bus, inputs (In-A, In-B)
HC-003-21
Wired M-Bus, outputs (Out-C, Out-D)
HC-003-22
Wired M-Bus, Thermal Disconnect
HC-003-30
Wireless M-Bus, inputs (In-A, In-B), 868 MHz
HC-003-31
Wireless M-Bus, outputs (Out-C, Out-D), 868 MHz
HC-003-40
Analog outputs 2 x 0/4...20 mA
HC-003-43
PQT Controller
HC-003-50
Low Power Radio, inputs (In-A, In-B), 434 MHz
HC-003-51
Low Power Radio GDPR, inputs (In-A, In-B), 434 MHz
HC-003-66
BACnet MS/TP, inputs (In-A, In-B)
HC-003-67
Modbus RTU, inputs (In-A, In-B)
M: Bus-Adresse/primäre und sekundäre M-Bus-Adressen
D: Datagramm und Modulsoftware, nur durch Verwendung vom Modulprogrammierkabel
A: Alle Modulparameter, Datagramm und Software
-: Das Modul hat keine Konfiguration.
Hinweis:
Der Impulswert und die Voreinstellung der Impulseingänge sind Teil der Zählerkonfiguration.
Die Bus-Adressen werden auch in der Zählerkonfiguration gespeichert, was den Austausch eines
Kommunikationsmoduls ermöglicht, ohne dem Modul eine Bus-Adresse zuzuweisen.
Für weitere Informationen über METERTOOL HCW siehe die technische Beschreibung (5512-2098).
Vor dem Öffnen des Zählers für die Montage eines Moduls oder einer Antenne muss die Stromversorgung
abgeschaltet werden.
118
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
Hinweis
-
-
M+D
M+D
M+D
D
D
A
A
D
D
A
A