MULTICAL® 403
3.2.7
Integrationsmodus >L<
Der Zähler MULTICAL® 403 verwendet eine zeitbasierte Integration, weshalb die Berechnung des akkumulierten
Volumens und der akkumulierten Energie in einem festen oder variablen Zeitintervall ausgeführt wird. Das
Zeitintervall ist durch den L-Code konfigurierbar und ist unabhängig vom Wasserdurchfluss. Bitte beachten Sie, dass
die Wahl des Integrationsmodus in Kombination mit der Wahl der Energieversorgung die Batterielebensdauer des
Zählers definiert. Siehe Abschnitt 10.4 über die Batterielebensdauer des Zählers.
Es gibt sechs optionale Integrationsmodi; drei Modi, in denen das Display des Zählers eingeschaltet bleibt, und drei
Modi, in denen das Display des Zählers 8 Minuten nach dem letzten registrierten Tastendruck ausgeschaltet wird.
Während das Display ausgeschaltet ist blinkt im Display alle 30 Sekunden ein Punkt (Aktivitätsanzeige), um zu zeigen,
dass der Zähler aktiv ist.
Bitte beachten Sie: Eine mögliche Einstellung des L-Codes wird über den Ländercode des Zählers konfiguriert.
Integrationsmodus
Adaptiver Modus (4-64 s)
Normaler Modus (32 s)
Schneller Modus (4 s)
Adaptiver Modus (4-64 s)
Der adaptive Modus ist der intelligente Integrationsmodus des Zählers, bei dem das Zeitintervall kontinuierlich
angepasst wird. Dieser Modus kombiniert die beim „Normalen Modus" erzielbare lange Batterielebensdauer mit der
beim „Schnellen Modus" erzielten hohen Mess- und Berechnungsauflösung.
Falls ein stabiles System vorliegt, d. h. das System mit einem stabilen Durchfluss und einer stabilen Leistung läuft,
verwendet der Zähler ein Zeitintervall von 64 Sekunden. Der Zähler MULTICAL® 403 misst kontinuierlich, ob der
Durchfluss und die Leistung sich ändern. Wenn dies der Fall ist, wird das Zeitintervall auf 4 Sekunden verringert, was
bedeutet, dass der Zähler alle 4 Sekunden das kumulierte Volumen und die kumulierte Energie berechnet. Damit
werden eine bessere Auflösung und eine bessere Genauigkeit während Intervallen mit Änderungen im System
erzielt.
Wenn das System sich wieder stabilisiert hat ist, kehrt der Zähler stufenweise auf das Zeitintervall von 64 Sekunden
zurück. Der Zähler MULTICAL® 403 reagiert schnell auf Änderungen im System, indem das Zeitintervall auf 4
Sekunden eingestellt wird, kehrt jedoch nur stufenweise auf ein Zeitintervall von 64 Sekunden zurück je nachdem,
wie schnell sich das System stabilisiert.
Im adaptiven Modus misst MULTICAL® 403 also mit hoher Auflösung während Intervallen mit Änderungen im
System, für die genaue Messungen erforderlich sind, und schont die Batterie während Intervallen, in welchen das
System stabil läuft.
Der adaptive Modus wird für alle Anlagen empfohlen, auch für Anlagen mit Brauchwasser-Wärmetauscher. Gemäß
EN 1434-1 wird jedoch empfohlen, einen Zähler mit einer konstant hohen Reaktionsgeschwindigkeit wie im
„Schnellen Modus" zu verwenden.
Normaler Modus (32 s)
Im normalen Modus wird das Integrationsintervall auf 32 Sekunden festgelegt, was bedeutet, dass der Zähler alle 32
Sekunden das akkumulierte Volumen und die akkumulierte Energie berechnet.
Der normale Modus wird für Anlagen mit Warmwasserspeicher und ähnliche Systeme empfohlen.
Schneller Modus (4 s)
Im schnellen Modus wird das Integrationsintervall auf 4 Sekunden festgelegt, was bedeutet, dass der Zähler alle 4
Sekunden das akkumulierte Volumen und die akkumulierte Energie berechnet.
Der schnelle Modus wird für alle Anlagen empfohlen, auch für Anlagen mit Brauchwasser-Wärmetauscher.
36
L-Code
Display
Display
EIN
AUS
1
5
2
6
3
7
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019