Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung; Prüfung Des Durchflusssensors; Prüfung Des Rechenwerks - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 403
13.2
Prüfung
Der folgende Abschnitt beschreibt kurz die verschiedenen Funktionen, die während der Prüfung verwendet werden.
Die Beschreibung ist in Funktionen für die Prüfung des Durchflusssensors und für die Prüfung des Rechenwerks
aufgeteilt.
13.2.1 Prüfung des Durchflusssensors
Auf das hochauflösende Volumen kann über die serielle Schnittstelle oder durch Ablesung am Display zugegriffen
werden. Das hochauflösende Volumen wird sowohl bei stehendem als auch fliegendem Start/Stopp verwendet.
13.2.2 Prüfung des Rechenwerks
Das Rechenwerk unterstützt die Autointegration, die dazu verwendet wird, die Genauigkeit der Temperaturmessung
zu überprüfen. Die Autointegration addiert ein simuliertes Volumen über eine gegebene Anzahl von Integrationen
mit einem gleichmäßig verteilten Volumenzuwachs. Für jede Integration wird die Temperatur der Temperaturfühler
gemessen und mit der simulierten Erhöhung des Volumens eine Energie berechnet. Die Energie und der
Durchschnitt der Temperaturmessungen können danach entweder auf dem Display abgelesen oder über die serielle
Kommunikation ausgelesen werden.
Die Autointegration kann über die serielle Schnittstelle gestartet werden. Außerdem kann sie durch einen
Tastendruck aktiviert werden, wenn der Zähler in eichrechtlicher erlaubter Weise geöffnet wurde. Falls der Zähler
nicht geöffnet wurde, kann die Autointegration verwendet werden, aber das Volumen und die Energie werden nicht
in den eichrechtlich relevanten Registern hochgezählt. Dies erfordert jedoch, dass die Installationsplombe gebrochen
wurde.
Diese Funktion wird in Verbindung mit stehendem Start/Stopp verwendet.
122
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis