Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Multical® 403-Rechenwerks; Kompaktmontage; Wandmontage; Einbauort Des Rechenwerks - Kamstrup MULTICAL 403 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Montage des MULTICAL® 403-Rechenwerks
4.3.1

Kompaktmontage

Bei der Kompaktmontage wird das Rechenwerk
direkt auf den Durchflusssensor montiert. Bei
Kondensationsgefahr (z. B. in Kälteinstallationen)
sollte das Rechenwerk an die Wand montiert
werden. Zusätzlich muss in Kälteinstallationen die
gegen Kondensation geschützte Variante des
MULTICAL
403, Typ 403-T, verwendet werden.
Der MULTICAL
403 ist so konzipiert, dass eine
minimale Einbautiefe erzielt werden kann, sowohl
bei 45° als auch bei 90° Montage des
Durchflusssensors. Das Design bewirkt, dass der
Montageradius an kritischen Stellen bei 60 mm
bleibt.
4.3.2

Wandmontage

Das Rechenwerk kann direkt an einer ebenen Wand
montiert werden. Die Wandmontage erfordert eine
Wandhalterung (3026-655), die als Zubehör für
MULTICAL
403 lieferbar ist. Der MULTICAL
wird auf die Wandhalterung montiert, indem das
Rechenwerk über die Wandhalterung geschoben
wird, wie bei der Kompaktmontage.
Hinweis:
Bei
Durchflusssensoren
Zählergröße qp 3,5 oder größer kann der Beschlag
vom Durchflusssensor abmontiert werden und als
Wandhalterung verwendet werden.
4.3.3

Einbauort des Rechenwerks

Wenn der Durchflusssensor in feuchten oder
kondensierenden Umgebungen installiert wird, muss
das Rechenwerk an einer Wand und oberhalb des
Durchflusssensors montiert werden.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-1690_F1_DE_08.2019
403
mit
der
MULTICAL® 403
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis