TK-Anlagenkaskadierung
TK-Anlagenkaskade in Betrieb nehmen
Gehen Sie mit folgenden Schritten vor, um eine TK-Anlagenkaskade in Betrieb zu
nehmen:
1. Nehmen Sie die zusätzliche Slave-Anlage aus der Verpackung und montieren
sie an einem geeigneten Ort in der unmittelbaren Nähe der Master-Anlage.
Verbinden Sie für einen späteren Funktionstest ein Systemtelefon mit der
Slave-Anlage. Benutzen Sie dazu die Druckklemme U
Basisbaugruppe (nur OpenCom 130) oder einen Anschluss einer U
Schnittstellenkarte.
2. Führen Sie eine Datensicherung für die vorhandene Master-Anlage durch.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe im Hilfethema System:
Datensicherung.
3. Schalten Sie die Master-Anlage aus, wenn diese in Betrieb ist. Trennen Sie die
Master-Anlage durch Herausziehen des Netzsteckers von der
Stromversorgung.
4. Installieren Sie nötigenfalls die Erweiterungsbaugruppe für die Master-Anlage.
Setzen Sie als Slave-Anlage eine OpenCom 130 ein, müssen Sie hier ebenfalls
eine Erweiterungsbaugruppe installieren.
5. Verbinden Sie beide TK-Anlagen mit zwei geeigneten Leitungen, so wie im
vorigen Abschnitt beschrieben.
6. Stellen Sie die Stromversorgung für beide TK-Anlagen in beliebiger
Reihenfolge her.
7. Klicken Sie im Konfigurator der Master-Anlage im Dialog Telefonie:
Anschlüsse: Steckplätze die Überschrift Slave an. Wählen Sie im Dialog Slave:
Ändern den Typ der Slave-Anlage aus.
Wurde beim Systemstart eine mögliche Slave-Anlage erkannt, finden Sie in der
Auswahl Typ einen zusätzlichen Eintrag der Form „Online: TK-Anlagentyp".
Wählen Sie diesen Eintrag, werden die Einstellungen für Typ und
MAC-Adresse automatisch übernommen.
Achtung!
Die Master-Anlage initialisiert daraufhin die Slave-Anlage. Gegebenenfalls wird
dabei eine passende Firmware (Betriebsoftware) von der Master-Anlage zur
Slave-Anlage übertragen. Der Übertragungs-Vorgang wird nur für zwei TK-
Anlagen des Typs OpenCom 130 / 150 ausgeführt. Dieser Vorgang kann einige
Minuten dauern.
138
Ändern Sie später den Typ der Slave-Anlage, werden bereits
eingerichtete Anschlusseinstellungen verworfen.
1 auf der
pn
-
pn