Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
2. Öffnen Sie das Menü Telefonie: Anschlüsse: Steckplätze.
In der Tabellenspalte gesteckt wird für den gewählten Steckplatz der
Kartentyp a/b Trunk angegeben, wenn diese Karte im System gesteckt ist.
Hinweis
Ist dies nicht der Fall, wurde die Schnittstellenkarte vom System nicht erkannt.
Überprüfen Sie, ob die Schnittstellenkarte korrekt installiert wurde.
3. Klicken Sie den gewünschten Tabelleneintrag unter Steckplatz an.
4. Wählen Sie in der Auswahlliste konfiguriert den Kartentyp a/b Trunk.
5. Klicken Sie auf den Button Übernehmen.
Neues Bündel einrichten
Nachdem Sie den Steckplatz konfiguriert haben, müssen Sie die Belegung der
Leitungen konfigurieren. Dazu richten Sie ein neues Bündel ein:
1. Öffnen Sie das Menü Telefonie: Leitungen: Bündel.
Auf der Statusseite wird die Liste der bereits angelegten Bündel angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Button Neu.
3. Wählen Sie in der Auswahlliste Anschlussart den Eintrag Analog Amt aus und
tragen Sie im Feld Name einen Namen für das Bündel ein.
4. Füllen Sie die weiteren Felder im Dialog aus. Die Einstellungen in den Feldern
Max. Zeit zwischen Rufsignalen, Zeit bis Leitungsbereitschaft und Zeit bis
Wahlende sind zwingend erforderlich.
5. Klicken Sie auf den Button Übernehmen.
Leitweg zuordnen
Um die analogen Leitungen der M100-AT4-Schnittstellenkarte abgehend belegen
zu können, müssen Sie das entsprechende Bündel einem Leitweg zuordnen:
1. Öffnen Sie das Menü Telefonie: Leitungen: Leitweg.
Auf der Statusseite wird die Liste der bereits angelegten Leitwege angezeigt.
2. Klicken Sie auf den Button Neu. Klicken Sie wahlweise einen der Leitweg-
Einträge an, um das Bündel einem vorhandenen Leitweg zuzuordnen.
3. Wählen Sie in der Auswahlliste Auswahl das von Ihnen angelegte Bündel aus
und tragen Sie im Feld Name einen Namen für den Leitweg ein (nur beim
Anlegen eines neuen Leitweges).
4. Klicken Sie auf den Button Übernehmen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis