Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale
werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe der Web-
Konsole.
Für wachsende Anforderungen kann die OpenCom 100 mit anderen TK-Anlagen
vernetzt werden. Damit kann die OpenCom 100 z. B. als Unteranlage oder als
DECT-Server betrieben werden. Die Verwendung als DECT-Server setzt voraus,
dass die vernetzte OpenCom 100 DECT-fähige U
-Schnittstellen hat. Darüber
pn
hinaus ist der Aufbau eines TK-Systems mit mehreren vernetzten TK-Anlagen
möglich.
Voice over IP (VoIP)
Die OpenCom 100 unterstützt den Anschluss von VoIP-Endgeräten und ermög-
licht damit, die vorhandene Infrastruktur des Firmennetzwerkes auch zum Telefo-
nieren zu nutzen. Für diese Anwendung stehen schnurgebundene System-
endgeräte des Typs „Aastra 677xip" zur Verfügung. Diese Geräte besitzen den
gleichen Funktionsumfang und unterstützen die gleichen Leistungsmerkmale wie
die nicht IP-fähigen Systemendgeräte „Aastra 677x". Für Anwender, die konse-
quent das PC-gestützte Telefonieren nutzen wollen, sind die IP-Systemendgeräte
auch als separat lizenzierbare Software-Variante verfügbar (OpenSoftphone).
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Voice over IP (VoIP) ab Seite 92).
®
DECToverIP
Für Standorte, bei denen die VoIP-Telefonie bereits überwiegend eingesetzt wird,
bietet sich die DECT-Vernetzung über VoIP an. Der Anschluss der Radioteile (RFPs)
erfolgt dabei über Netzwerk-Datenleitungen. Sie belegen daher keine U
-
pn
Anschlüsse und können vorhandene Netzwerkleitungen mit benutzen. Die
Wandlung der VoIP-Protokolldaten in DECT-kompatible Gesprächsdaten erfolgt
beim DECToverIP direkt auf den RFPs. Der Mischbetrieb von DECT-RFPs und DEC-
ToverIP-RFP ist in vielen Fällen möglich; ein Handover zwischen RFPs verschie-
dener Technik ist während eines Gespräches aber nicht möglich.
Glossar
Bitte beachten Sie auch die Erläuterungen im Glossar (liegt als PDF-Datei auf der
Anlagen-CD bei).
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis