Voice over IP (VoIP)
Schnelleinstieg
IP-Systemtelefonie
Mit der OpenCom 100 ist die VoIP-Systemtelefonie schnell und einfach einge-
richtet.
1. Installieren Sie für Q.SIG-IP oder zur Leistungssteigerung eine Media-Gateway-
Karte M100-IP (nicht bei OpenCom 131).
2. Rufen Sie im Konfigurator die Seite Telefonie: Anschlüsse: Steckplätze auf.
Klicken Sie den entsprechenden Steckplatz an. Wählen Sie MGC VoIP unter
konfiguriert. Optional: geben Sie unter IP-Adresse konfiguriert eine
ungenutzte IP-Adresse ein, die im IP-Netz der OpenCom 100 liegt,
beispielsweise 192.168.99.253. Klicken Sie auf Übernehmen.
3. Installieren Sie eine Speicherkarte (siehe Speicherkarte installieren ab Seite 52).
Rufen Sie die Seite System: Komponenten auf. Wählen Sie die Option
„Firmware Erweiterungen". Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen eine
Datei „fwaddons_*.cnt" von der Installations-CD. Klicken Sie auf Laden, um die
Betriebssoftware für VoIP-Systemtelefone auf die Speicherkarte zu laden.
4. Klicken Sie auf der Seite Telefonie: Geräte: VoIP Telefone auf Neu. Geben Sie
die auf der Unterseite des vorhandenen IP-Systemtelefons aufgedruckte MAC-
Adresse ein. Wählen Sie den passenden Typ aus und geben eine interne
Rufnummer ein. Optional: geben Sie unter IP-Adresse eine ungenutzte IP-
Adresse ein, die im IP-Netz der OpenCom 100 liegt. Klicken Sie auf
Übernehmen.
5. Verbinden Sie den LAN-Anschluss des IP-Systemtelefons mit dem LAN. Stellen
Sie die Stromversorgung über das Steckernetzteil her.
Nach dem erfolgreichen Start des IP-Systemtelefons können Sie das Gerät wie
andere U
-Systemtelefone einrichten und nutzen.
pn
Hinweis
Verwenden Sie zum Anschluss eines IP-Systemtelefons an ein lokales Netzwerk
(LAN, Local Area Network) eine geschirmte CAT-5 Ethernet-Leitung (STP-Leitung,
Shielded Twisted Pair Leitung).
94