Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale
Die OpenCom 100 ist ein Kommunikationssystem für die integrierte Sprach- und
Datenkommunikation. Hervorragendes Merkmal dieses Kommunikationssystems
ist der modulare Aufbau:
Die OpenCom 131 bietet alle erforderlichen Schnittstellen zum Anschluss von
Systemtelefonen, IP-Systemtelefonen, ISDN-Endgeräten und analogen
Endgeräten. Sie ermöglicht Internet-/Intranet-Datenkommunikation, CTI-
Anwendungen und die System-Konfiguration über einen Web-Browser.
Zusätzlich verfügt die OpenCom 131 über einen Steckplatz, der mit einer
Schnittstellenkarte des Typs „M100-AT4" ausgestattet werden kann. Über diese
Schnittstellenkarte kann die OpenCom 131 an analoge Amtsleitungen
angeschlossen werden.
In der kleinsten Ausbaustufe der OpenCom 130 sind bereits alle wichtigen
Kommunikationsanwendungen möglich. Die Basisbaugruppe ermöglicht
Telefonie mit Systemtelefonen, IP-Systemtelefonen, ISDN-Endgeräten und
analogen Endgeräten, Internet-/Intranet-Datenkommunikation, CTI-
Anwendungen, Unteranlagen-Betrieb und die System-Konfiguration über
einen Web-Browser.
Die Erweiterungsbaugruppe der OpenCom 130 stellt 3 Steckplätze für
zusätzliche Schnittstellenkarten zur Verfügung. Mit verschiedenen
Kombinationen von Schnittstellenkarten kann die Konfiguration der
OpenCom 130 genau auf den jeweiligen Kommunikationsbedarf
zugeschnitten werden. Der Wunsch nach zusätzlichen DECT-fähigen U
Schnittstellen, weiteren S
mit einer oder mehreren Schnittstellenkarten ohne Systemwechsel erfüllt
werden.
Mit der OpenCom 150 erwerben Sie ein weitgehend an Ihre Bedürfnisse
anpassbares System. Auf der Hauptbaugruppe befinden sich zunächst keine
Telefonie-Schnittstellen. Sie fügen Telefonie-Schnittstellen erst durch
Schnittstellenkarten hinzu. Dafür stehen auf der Hauptbaugruppe
5 Steckplätze zur Verfügung, in die verschiedene Kombinationen von
Schnittstellenkarten eingebaut werden können. Eine Teilung der
Hauptbaugruppe in Basis- und Erweiterungsbaugruppe wie bei der
OpenCom 130 entfällt.
Alle genannten Varianten der OpenCom 100 (OpenCom 130 / 131 / 150) haben
außerdem zwei vorbelegte Steckplätze:
– Steckplatz für eine V.24-Schnittstellenkarte zum Anschluss einer seriellen
Schnittstelle,
-Schnittstellen oder mehr a/b-Schnittstellen kann
0
-
pn
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis