Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice over IP (VoIP)
Betreiben Sie einen anderen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk, unterscheidet das
Aastra 673xi/675xi die verschiedenen DHCP-Antworten und bezieht seine Konfi-
gurationsdateien trotzdem vom Kommunikationssystem OpenCom 100. Im Kon-
fliktfall sollten Sie die Konfiguration der Aastra 673xi/675xi SIP-Telefone durch den
fremden DHCP-Server verhindern. Konfigurieren Sie beispielsweise eine Ausnah-
meregel für alle MAC-Adressen, die mit 00:08:5D beginnen.
Der TFTP-Server des Kommunikationssystems OpenCom 100 bedient gleichzeitig
bis zu 4 Datenübertragungen. Um eine Überlastung des TFTP-Servers z. B. nach
einem Stromausfall zu verhindern, erhalten überzählige Geräte zunächst keine IP-
Adresse über den DHCP-Server zugeteilt. Die Zuteilung von IP-Adressen wird wie-
deraufgenommen, wenn der TFTP-Server keine Überlastung mehr anzeigt.
Aastra 673xi/675xi Hot-Desking
Die SIP-Telefone Aastra 673xi/675xi unterstützen das Leistungsmerkmal „Erleich-
terte Konfiguration / Hot-Desking". Mit diesem Leistungsmerkmal kann ein
Benutzer seine Konfiguration auf einem beliebigen Aastra 673xi/675xi gleichen
Typs in Betrieb nehmen.
Um ein Aastra 673xi/675xi für Hot-Desking vorzubereiten, können Sie eine Funkti-
onstaste mit der Funktion „Abmelden" einrichten. Wird diese Funktionstaste
gedrückt, dann wird der aktuell zugeordnete Geräte-Eintrag als „Abgemeldet"
gekennzeichnet und das Aastra 673xi/675xi startet neu. Sie erkennen abge-
meldete Geräte-Einträge im Konfigurator auf der Seite Telefonie: Geräte: VoIP
Telefone an einer gekürzten Anzeige der MAC-Adresse.
Nach dem Neustart zeigt das abgemeldete Aastra 673xi/675xi eine Anmelde-Seite
an. Ein Benutzer kann nun seine Rufnummer und seine Benutzer-PIN eingeben.
Wenn ein Geräte-Eintrag mit dieser Rufnummer und dem gleichen Geräte-Typ
existiert, wird der Anmeldevorgang fortgesetzt. Ist dieser Geräte-Eintrag aktuell in
Verwendung, wird das betreffende entfernte Aastra 673xi/675xi automatisch
abgemeldet und zeigt nun seinerseits die Anmelde-Seite an. Das neu ange-
meldete Aastra 673xi/675xi startet und bezieht seine Konfiguration von dem neu
zugeordneten Geräte-Eintrag.
Hinweis
Bereits beim Hinzufügen eines Geräte-Eintrags können Sie die Option
Abgemeldet aktivieren.
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis