Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Aastra Anleitungen
Telefonanlagen
M760
Aastra M760 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Aastra M760. Wir haben
1
Aastra M760 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Aastra M760 Bedienungsanleitung (112 Seiten)
M760 Digitales Systemtelefon i760 IP-Telefon
Marke:
Aastra
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Beschreibung
9
Ihr M760/I760
9
Anschlüsse
10
Zubehör für das M760/I760
10
Tipps und Sicherheit
11
CE-Kennzeichnung
11
Beschreibung des M760/I760
12
Interaktives Display
12
Alphabetische Tastatur
12
Das Interaktive Display
14
Die Interaktiven Dialogtasten
15
Das Navigationstastenfeld
15
Das Alphabetische Tastenfeld
16
Texteingabe
17
Wahloptionen
18
Freisprechmodus
18
Kopfhörermodus
19
Überwachungsmodus
19
Lautsprechermodus
20
Gegensprechmodus
20
Wahlvorbereitung
21
Lautstärkepegel Einstellen
21
Anrufen
22
Wählen einer Rufnummer
22
Wählen über die Frei Programmierbaren Tasten
22
Anrufen der Zentrale (Vermittlung)
23
Namenwahl eines Internen oder Externen Teilnehmers
23
Namenwahl aus den Telefonbüchern
24
Rückruf Entgangener Anrufe
25
Letzter Anruf
25
Wählen über Wahlwiederholung
25
Wählen über Erweiterte Wahlwiederholung
25
Automatischer Rückruf
26
Kurzinfo Senden
26
Einen Anruf Entgegennehmen
27
Annehmen eines Anrufes
27
Einstellen des Ruftons
28
Unterdrücken des Ruftons für einen Anruf
28
Rufumleitung
28
Heranholen eines Anrufes (Pickup)
29
Während eines Anrufes
30
Stummschalten (Mute-Funktion)
30
Aufzeichnen eines Gespräches
30
Rückfrage
30
Parken
31
Verbinden eines Gespräches
31
Anrufen eines Weiteren Teilnehmers
31
Anklopfen Annehmen
32
Makeln
33
Trennen eines Teilnehmers
33
Dreier-Konferenz
33
Beenden der Dreier-Konferenz
33
Weitere Einstellmöglichkeiten
34
Fangen einer Rufnummer
34
Abfragen der Gespeicherten Nummern
35
Abfrage der Gespeicherten Rufnummern
35
Beenden eines Gesprächs
35
Die Wahlwiederholungs-Liste
36
Abfragen
36
Anrufen eines Teilnehmers
37
Übertragen von Einträgen ins Persönliche Telefonbuch
37
Löschen eines Eintrages
37
Löschen der Gesamten Liste
38
Das Persönliche Telefonbuch
39
Zugang
39
Speichern von Einträgen
39
Ändern oder Löschen eines Eintrages
40
Benennen der Telefonbuch-Listen
41
Namensuche
42
Namensuche in einer Liste
42
Anrufen eines Teilnehmers
43
Löschen aller Einträge
43
Kurzwahlnummern
44
Programmieren einer Persönlichen Kurzwahlnummer
44
Ändern oder Löschen einer Persönlichen Kurzwahlnummer
45
Wählen einer Persönlichen Kurzwahlnummer
45
Wählen einer Allgemeinen Kurzwahlnummer
45
Die Anruferliste
46
Persönliche Informationen
50
Speichern von Einträgen
50
Eintragen der Freien Nummer
51
Das Interne Telefonbuch
52
Anrufen eines Internen Teilnehmers
52
Das Externe Telefonbuch
53
Anrufen eines Externen Teilnehmers
53
Frei Programmierbare Tasten
54
Programmieren einer Tastenfunktion
54
Rufnummer
55
Programmieren einer Filterfunktion (Chef/Sekretär)
56
Programmieren einer Kennziffer
57
Löschen oder Ändern einer Tastenprogrammierung
57
Beschriften der Programmierten Tasten
58
Rufumleitung Allgemein
59
Auswahl der Umleitungsart
59
Löschen einer Rufumleitung
61
Programmieren einer Rufumleitung auf eine Taste
61
Umgehen einer Rufumleitung
62
Deaktivieren einer Rufumleitung
62
Sprachspeicher
63
Einrichten Ihres Sprachspeichers
63
Aktivieren einer Rufumleitung auf Ihren Sprachspeicher
63
Art der Rufumleitung
63
Abfragen Ihrer Nachrichten
64
Programmieren Ihres Sprachspeicher-Zugangs auf eine Taste
65
Mehrfach-Leitungstasten
66
Programmieren der Mehrfach-Leitungstasten
66
Benutzen der Mehrfach-Leitungstasten
67
Einen Zweiten Anruf Entgegennehmen
67
Wechseln zwischen den Anrufern
68
Multiline
69
Die Multiline-Funktion
69
Programmieren der Multiline-Funktion
69
Benutzen der Multiline-Funktion
71
Besetztanzeige
72
Programmieren einer Besetztanzeige
72
Möglichkeiten der Besetztanzeige
73
Gespräche auf die Überwachte Nebenstelle Verbinden
73
Tauschen und Umzugsfunktionen
74
Tauschen
74
Virtual Desking Einschalten
77
Virtual Desking Ausschalten
78
Von einer anderen Nebenstelle
78
Anzeige der Nebenstelle
79
Die Filterfunktion (Chef/Sekretär)
80
Programmieren der Filterfunktion
80
Programmieren der Überwachungsfunktion
80
Möglichkeiten der Filterfunktion
81
Anruf bei einem Gefilterten Apparat
81
Weiterleiten eines Anrufes an den Chef-Apparat
82
Terminfunktion (Weckruf)
83
Programmieren eines Termins
83
Löschen oder Ändern eines Termins
84
Neue Uhrzeit
84
Ruhe vor dem Telefon
85
Benutzen von "Ruhe vor dem Telefon
85
Umgehen von "Ruhe vor dem Telefon
85
Programmieren von "Ruhe vor dem Telefon" auf eine Taste
86
Weitere Funktionen
87
Anruferkennungs-Funktion
87
Benachrichtigungs-Funktion
87
Abwesenheits-Funktion
88
Datenübertragungsschutz-Funktion
88
Telefonschloss
89
Abschließen des Telefons
89
Aufschließen des Telefons
89
Externe Anrufe von einem Abgeschlossenen Telefon
90
Notrufe von einem Abgeschlossenen Telefon
90
Bedienung der Service-Nebenstelle
91
Verwaltung der Allgemeinen Kurzwahl
91
Abfrage der Gebühren
92
Manuelle Berechtigungsumschaltung
92
Definition des Datums für Ihre Telefonanlage
93
Definition der Uhrzeit für Ihre Telefonanlage
93
Hotel-Verwaltung
94
Anmelden des Gastes
94
Abmelden des Gastes
95
Weckruf
95
Telefonzellenfunktion
95
Einstellungen
97
Ruftonmelodie Einstellen
97
Display-Kontrast Einstellen
98
Tastenklick Einstellen
99
Passwort Ändern
99
Telefonbuch mit Namenwahl Verbinden
100
Display-Sprache Auswählen
100
Kopfhörer
102
Kopfhörer-Anschluss Konfigurieren
102
Verwendung des Kopfhörers
103
Überwachungsfunktion
103
Zusatztastenmodule
106
Einrichten der Zusatztastenmodule
106
Verschiedenes
108
Kennziffern-Übersicht
108
Leistungsmerkmale
108
Glossar
110
Selbsthilfe
111
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Aastra M675i
Aastra M670i
Aastra M725
Aastra M780
AASTRA Messkoffer
Aastra NeXspan M740
Aastra Matra M325
Aastra 415
Aastra 430
Aastra 5446
Aastra Kategorien
Telefone
VOIP Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Konferenzsysteme
Weitere Aastra Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen