Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Türfreisprecheinrichtung (TFE an a/b)
Die Türfreisprecheinrichtungen „DoorLine T01 / 02" und „DoorLine T03 / 04" der
Deutschen Telekom werden über das „DoorLine M06" an einen beliebigen a/b-
Anschluss angeschlossen. Das „DoorLine"-Modul stellt u.a. den Aktor für den Tür-
öffner-Kontakt zur Verfügung.
Beachten Sie für den Anschluss die folgenden Punkte:
Die TFE und das „DoorLine"-Modul sollten sich im Werkszustand befinden.
Wählen Sie im Konfigurator unter Telefonie: Anschlüsse: a/b: Ändern für Typ
die Einstellung Türfreisprecher 2-Draht. Deaktivieren Sie hier die Option
Aktor, wenn Sie zur Türöffnung statt des „DoorLine"-Relais den Aktor-
Anschluss der OpenCom 100 verwenden wollen. Der „DoorLine"-Aktor kann
nur bei aktiver Sprechverbindung, der interne Aktor kann jederzeit bedient
werden.
Für die mehrfach vorhandenen Klingelknöpfe der „DoorLine"-TFE können Sie
im Konfigurator unter Telefonie: Anschlüsse: Türklingel verschiedene
Rufnummern einstellen.
Mit der Kennziffernprozedur
anrufen.
Die „DoorLine" kann an einen beliebigen a/b-Anschluss angeschlossen
werden. Sie können aber nur eine TFE vom Typ „DoorLine" an der
OpenCom 100 betreiben.
Ausführliche Informationen zur Installation und Konfiguration der TFE „DoorLine"
finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Produkt.
Die Anschaltung der TFE sollte nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen
werden, da am „DoorLine"-Modul Sensor/Aktor-Kontakte angeschlossen werden
müssen.
*102
können Sie die „DoorLine"-TFE
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis