Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
V.24
TFE
V.24- und TFE-Steckplatz auf der OpenCom 150
Die OpenCom 100 besitzt zwei Steckplätze, in denen spezielle Schnittstellen-
karten (für V.24 und TFE) betrieben werden können. Die Lage der Steckplätze
können Sie den nebenstehenden Zeichnungen entnehmen.
Die TFE-Schnittstellenkarte (auch „DoorPhone" oder „Türklingel") stellt „Aktor"-
Schnittstellen und „Sensor"-Schnittstellen zur Verfügung.
Für eine OpenCom 130 und eine OpenCom 131 ist dies eine Karte des Typs
„M100-TFE". Diese Karte bietet zwei Aktor- und drei Sensor-Schnittstellen für
den Anschluss einer Türfreisprecheinrichtung (TFE).
Für eine OpenCom 150 ist dies eine Karte des Typs „M100-TFE-2". Diese Karte
bietet vier Aktor- und vier Sensor-Schnittstellen. Über diese Karte können zwei
Türfreisprecheinrichtungen angeschlossen werden, an jeder TFE stehen zwei
Sensoren für Klingelknöpfe zur Verfügung.
Die V.24-Schnittstellenkarte stellt eine serielle Schnittstelle zur Verfügung.
Um eine oder beide Schnittstellenkarten zu installieren, befolgen Sie diese
Schritte:
1. Schalten Sie die OpenCom 100 aus. Öffnen Sie den Gehäusedeckel.
2. Nehmen Sie die Steckkarte aus der Transportverpackung. Überprüfen Sie, ob
es sich um den gewünschten Steckkartentyp handelt. Sie finden dazu auf dem
Steckverbinder ein Etikett mit der Typbezeichnung.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis