Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
1. Schalten Sie die OpenCom 130 aus. Ziehen Sie dazu das Steckernetzgerät aus
der Steckdose. Weder der Einbau der Erweiterungsbaugruppe noch der Ein-
oder Ausbau von zusätzlichen Schnittstellenkarten darf erfolgen, wenn die
OpenCom 130 eingeschaltet ist.
2. Öffnen Sie den Gehäusedeckel der OpenCom 130. Beachten Sie hierzu in
jedem Fall auch die Sicherheitshinweise ab Seite 16.
Die vorhandene Basisbaugruppe ist in der linken Gehäusehälfte montiert. In
der rechten Gehäusehälfte dürfen keine Komponenten montiert sein.
3. Platzieren Sie die Erweiterungsbaugruppe auf den zur Montage vorgesehenen
Platz in der rechten Gehäusehälfte. Achten Sie darauf, den 96-poligen
Steckverbinder passend zur Buchse an der Basisbaugruppe auszurichten.
Schieben Sie die Erweiterungsbaugruppe in Richtung der Basisbaugruppe, so
dass beide Baugruppe über die 96-poligen Steckverbindung sicher
miteinander verbunden sind.
1
Einbau der Erweitungsbaugruppe
4. Drücken Sie die Erweiterungsbaugruppe sowohl oben rechts als auch unten
rechts vorsichtig in die dafür vorgesehenen Rasthaken (siehe Zeichnung: „A"
und „B"). Befestigen Sie die Erweiterungsbaugruppe mit den Kreuzschlitz-
Schrauben, die Sie im Erweiterungsset vorfinden (siehe Zeichnung: „1" bis „4").
20
A
4
Steckplatz 1 Steckplatz 2 Steckplatz3
2
3
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis