Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage des ITK-Systems OpenCom 150 Rack
S
0
S
2M
100 Base-T
Für jeden der 5 Steckplätze befindet sich auf der Frontseite ein zugehöriges
Anschlussfeld mit mehreren RJ45-Buchsen. Die Anschlussfelder sind mit der
Beschriftung „SLOT 1" bis „SLOT 5" gekennzeichnet. Abhängig vom Typ der
Schnittstellenkarte in einem Steckplatz ändert sich die Verwendung der RJ45-
Buchsen:
Beschriftung
S0 1..4
(Slot 1, 2 & 3)
SUBSCRIBER 1..8
(Slot 1, 2 & 3)
SUBSCRIBER 1..6
(Slot 1, 2 & 3)
SUBSCRIBER 1..8
(Slot 4 & 5)
AT 1..4 (Slot 3, 4 & 5)
Eine Übersicht der Schnittstellenkarten finden Sie unter der Überschrift
OpenCom 150 (5 Steckplätze) ab Seite 37.
Für jeden der 5 Steckplätze befindet sich eine LED auf der Frontseite der
OpenCom 150. Diese LEDs sind mit der Aufschrift SLOT1..SLOT5 gekennzeichnet.
Eine LED leuchtet dauerhaft, wenn eine Steckkarte in dem zugehörigen Steckplatz
eingesteckt wurde und die Betriebssoftware die Steckkarte erkannt hat. Eine LED
blinkt, wenn ein Fehlerzustand erkannt wurde.
Pin 4-5, 3-6
Pin 4-5 (T+/-)
Pin 1-2 (R +/-)
Pin 1-2, 3-6
Schnittstellenkarte
2 x S
+ 6 x U
0
pn
2 x S
+ 6 x a/b
0
4 x S
0
4 x U
pn
8 x U
pn
4 x a/b
8 x a/b
2 x S
+ 6 x U
0
pn
2 x S
+ 6 x a/b
0
4 x a/b
8 x a/b
M100-AT4
Anschlüsse
S
1, S
2
0
0
S
1, S
2
0
0
S
1 ... S
4
0
0
U
1 ... U
4
pn
pn
U
1 ... U
8
pn
pn
a/b1 ... a/b4
a/b1 ... a/b8
U
1 ... U
6
pn
pn
a/b1 ... a/b6
a/b1 ... a/b4
a/b1 ... a/b8
a/b1 ... a/b4
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis