Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlagenvernetzung
sprechende Ziffernpräfixe für die bei der Rückbelegung zu verwendenden
Leitwege einstellen.
Tipp:
Nicht alle S
-Anschlüsse der OpenCom 100 können aufgrund ihrer Hardware-
0
Eigenschaften uneingeschränkt für die TK-Anlagenvernetzung verwendet werden.
Je nach Anlagentyp können einige Anschlüsse nur im Modus L1-Master oder im
Modus L1-Slave betrieben werden. Die externen S
nach der folgenden Tabelle eingestellt werden.
OpenCom 130
OpenCom 150
Legende
S = Slave
M/S = Master/Slave
M = Master
Hinweis
Die S
-Anschlüsse auf Erweiterungskarten können im Modus L1-Master als auch
0
im Modus L1-Slave betrieben werden.
150
Sie richten beispielsweise einen Leitweg ein, der mit der
Kennziffer „5" belegt werden kann. Sie wählen ein oder
mehrere Bündel für diesen Leitweg aus. Ändern Sie für diese
Bündel die Einstellung Präfix für Quell-Rufnummer bei
kommend intern auf „5", um die Rückbelegung zu
ermöglichen.
S
1
S
0
0
S
M/S
-
-
- und S
0
2
S
3
0
-
-
-Anschlüsse können
2M
S
4
S
0
2M
-
M/S
-
M/S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis