Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Mit Windows-Pcs - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept
Solaris-Partition
Für die optionale Solaris-Partition stehen bei partitionierbaren SX-Servern an der SMC fol-
gende Funktionen zur Verfügung:
Ausgabe von Solaris-Boot-Meldungen
Ausgabe von Solaris-Kernel-Fehlermeldungen
Zugang zur Solaris-Shell
Die Solaris-Konsole wird durch RC2000 (ist Teil der SCS) zur Verfügung gestellt und
bietet die gleiche Funktionalität wie eine physikalische Konsole.
Detaillierte Informationen zur Administration des SX-Servers mit der System Console Soft-
ware, PRIMEPOWER ServerView Suite und der X2000-Software zur BS2000-Administra-
tion finden Sie im Handbuch „SX-Server - Bedienen und Verwalten" [2].

3.2.2 Bedienung mit Windows-PCs

Die Steuerung der integrierten Konsole bzw. SMC und alle anderen administrativen Aufga-
ben können auch von einer beliebigen, vom Rechenzentrum abgesetzten Windows-Work-
station aus wahrgenommen werden. Dazu wird die X-Window-Oberfläche CDE der Konso-
le bzw. SMC mit Hilfe eines X-Servers (z.B. Exceed) auf die Workstation abgebildet.
Zusätzlich ist die Nutzung einer 97801-Terminal-Emulation (z.B. SINIX-TE) und/oder einer
9750-Terminal-Emulation für den BS2000-Dialog-Zugang bei Einsatz einer Emulationstas-
tatur möglich.
Weitere Informationen zur Bedienung des SX-Servers über LAN-PCs finden Sie im Hand-
buch „SX-Server - Bedienen und Verwalten" [2].
28
Architektur und Bedienkonzept
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis