Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Zugang Mit Secure Shell - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Bedienkonzept

3.2.3 Sicherer Zugang mit Secure Shell

Bei erhöhten Sicherheitsanforderungen im Rahmen der Remote-Bedienung der Business
Server der SX-Serie ist die Secure Shell die ideale Lösung für sichere Remote-Logins und
Filetransfers zu Administrationszwecken. Die Secure-Shell-Technologie hat sich zu einem
Defacto-Standard im Bereich der Applikations-Anbindung entwickelt.
Secure Shell ist eine Anwendung, die TCP/IP-Verbindungen zwischen zwei Rechnern
schützt. Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt auf dem Anwendungs-Layer. Dies be-
deutet, dass die Sicherheit, die von Secure Shell zur Verfügung gestellt wird, unabhängig
vom Typ oder der Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung ist.
Bei den Business Servern der SX-Serie erfolgt der Einsatz der Secure Shell für die Verbin-
dung zwischen Administrations-PC und System Management Console (bzw. direkt dem
Server bei den Entry-Modellen) sowie den Partitionen. Hierzu erfolgt eine Deaktivierung der
am LAN angebotenen Dienste rlogin, rsh, rcp, ftp und telnet und ihr Ersatz durch die
Schnittstellen ssh, scp und sftp. Diese sind im Trägersystem X2000 ab V4.0 integriert oder
sind ggf. durch Installation des Produkts OpenSSH bereitzustellen (siehe Handbuch
„SX-Server - Bedienen und Verwalten" [2]).
Auch erfolgt in diesem Fall die Integration der host- und kennungsspezifischen SSH-
Konfigurationsdaten (sowohl in den Partitionen wie auch auf der SMC) in die Systemdaten-
sicherung. X2000 selbst, wie auch PRIMEPOWER ServerView Suite, nutzt dann zur Kom-
munikation zwischen den Partitionen und der SMC ebenfalls einen sicheren Übertragungs-
mechanismus auf Basis der Secure Socket Layer (SSL).
U41279-J-Z125-4
Bedienkonzept
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis