Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 19

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Bedienkonzept
Auf einer oder mehreren BS2000-Partitionen und einer oder mehreren Solaris-Partitio-
nen werden BS2000/OSD- und Solaris-Umgebungen parallel nebeneinander betrie-
ben. Damit erhöht sich auch die Vielfalt der Anwendungen, die auf einem partitionier-
baren SX-Server ablauffähig sind. Auch gemeinsame Nutzungskonzepte, wie z.B. der
Zugriff von Solaris-Anwendungen auf eine Datenbank unter BS2000/OSD, lassen sich
auf einem Server realisieren. Ein eigenständiger Solaris-Server ist nicht mehr notwen-
dig.
Die Betriebsmittel werden flexibel auf die vorhandenen Partitionen verteilt. Dies ermög-
licht individuelle Konfigurationen, die bei steigenden Performance-Anforderungen opti-
miert werden können. Eine Umverteilung der Betriebsmittel ist unabhängig von der
Systemplattform, also auch zwischen einer BS2000- und Solaris-Partition möglich.
In der Modellreihe SX150 können die Betriebsmittel (CPU-Leistung) auch dynamisch
im laufenden Betrieb umkonfiguriert werden (siehe
ration (DR)" auf Seite 76
Weitere Nutzungsmöglichkeiten finden Sie im
nen" auf Seite
U41279-J-Z125-4
und
Abschnitt „Capacity on Demand" auf Seite
75.
Abschnitt „Dynamische Rekonfigu-
Kapitel „Zentrale und übergreifende Funktio-
Architektur allgemein
81).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis