Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 64

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X2000
Bild 13
der BS2000-Partition auf BS2000- und auf I/O-Prozessoren. Die X2000-Firmware-Schicht
unterstützt den Ablauf des Betriebssystems BS2000/OSD und seiner Anwendungen auf
den BS2000-Prozessoren. Gleichzeitig stellt X2000 über die Firmware-Komponente
I/O-Emulation das I/O-System für BS2000/OSD zur Verfügung. Das I/O-System läuft aus-
schließlich auf den I/O-Prozessoren ab.
Die X2000-Firmware-Schicht stellt u.a. folgende Features bereit:
Privilegierte Befehle für das Time-, Memory- und Task-Management des BS2000/OSD.
Eine Erweiterung des Systems und der Benutzeroberfläche, die normales /390-Verhal-
ten sicherstellt (d.h. verschiedene Adressierungsmodi, Interrupts und Sicherheits-Fea-
tures). Diese Erweiterungen hängen eng zusammen mit den BS2000/OSD-Komponen-
ten für Time-, Memory- und Task-Management.
Eine /390-Laufzeitumgebung, die gewährleistet, dass die BS2000/OSD-Anwendungen
ohne Rekompilierung im /390-Binärcode performant ablaufen können (siehe auch Be-
schreibung der
Verschiedene Ausführungsmodi sowie leistungsstarke Umschalt-Algorithmen.
BS2000/OSD selbst und die privilegierten Subsysteme laufen im native Mode (d.h. im
SPARC64-Binärformat) ab. BS2000-Anwendungen laufen in der Regel im /390-Modus
(d.h. im /390-Binärformat). Leistungsstarke Umschalt-Algorithmen stehen bei System-
aufrufen (SVC) und bestimmten Unterbrechungen zur Verfügung (siehe auch
einer Unterbrechung" auf Seite
Bezüglich der Verwaltung der Hauptspeicherseiten garantiert die Firmware die volle
Kompatibilität für BS2000/OSD-Anwendungen. Die BS2000/OSD-Anwendungen kön-
nen sich auf eine Seitengröße von vier KB verlassen, wobei benachbarte Seiten ggf.
verschiedenen Zugangsbeschränkungen unterliegen. Die SPARC64-Architektur selbst
kennt nur Seiten mit acht KB bzw. Vielfachen davon.
Unterstützung verschiedener Adressierungsmodi bei Legacy-Anwendungen.
Als I/O-System stellt X2000 weitere wichtige Funktionen zur Verfügung:
Konfiguration, Wartung und geeignete Bereitstellung der Peripherie des SX-Servers
gegenüber dem BS2000/OSD-System. Die Geräte werden für BS2000/OSD virtuali-
siert und sind damit über die üblichen BS2000-Operationen, wie ATTACH, IMPORT,
OPEN, CLOSE zugreifbar.
Abwicklung der Ein-/Ausgaben auf lokale Peripherie
Abwicklung der LAN-Kommunikation
Administration und Bedienung der Zentraleinheit
64
zeigt die logische Aufteilung der Betriebsmittel CPU und Hauptspeicher innerhalb
„/390-Firmware (CISC-Firmware)" auf Seite
23).
Die BS2000-Partition
22).
„Ablauf
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis