Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 40

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Peripherie der SX-Server
Kanalperipherie an BS2000-Partitionen (Unterstützung erfolgt auf Anfrage)
Kanalperipherie (Typ 2 und Typ S) ist nur an SX-Servern möglich, die den optionalen
Kanalanschluss besitzen. Die Kanalperipherie schließen Sie über das optionale Kanalsub-
system (Universal Hot Plug System, UHPS) an den SX-Server an. Ein weiteres optionales
Kanalsubsystem kann am zweiten Systemboard angeschlossen werden. Damit stehen in
einer BS2000-Partition insgesamt maximal 32 Kanalanschlüsse zur Verfügung.
Die Kanaltypen lassen sich frei konfigurieren und mischen. Nur Mehrfachverbindungen zur
Kanalbündelung und Redundanz müssen innerhalb eines Kanalsubsystems konfiguriert
werden.
Die Geräte der Kanalperipherie werden in BS2000/OSD generiert. Die dabei erzeugte
IOCF-Datei (Format IORSF) wird zum Serviceprozessor übertragen und beim Startup aus-
gewertet. Informationen zur Generierung finden Sie im Handbuch „Migration Guide" [6].
Bedienperipherie
Bei den Entry-Modellen der SX-Server ist eine Konsole integriert, die aus einem über Gra-
fik-Controller angeschlossenen TFT-Bildschirm und einer Tastatur besteht . Die Laufwerke
(MBK-Wechsler LTO TX24, DAT- und DVD-Laufwerk) sind bei den Entry-Modellen ebenfalls
in den SX-Server integriert.
Bei partitionierbaren SX-Servern ist eine System Management Console (SMC) als Konsole
integriert. Die SMC ist bis einschließlich der Modellreihe SX140 eine PRIMESTATION und
ab der Modellreihe SX150 ein PRIMEPOWER250-System, das als komplettes System
(Systemeinheit mit Disketten-, DVD- und DAT-Laufwerk sowie TFT-Bildschirm, Tastatur und
Maus) in das Rack des SX-Servers integriert ist. Die SMC ist sowohl über das interne
System-Control-LAN als auch über das Adminstrations-LAN mit den Partitionen verbun-
den. Über die SMC können zentral alle Funktionen zur Bedienung und Überwachung der
Systemeinheit des SX-Servers, der Partitionen und der darauf ablaufenden Betriebs-
systeme wahrgenommen werden.
Sofern modell-abhängig weitere Bedienperipherie bzw. Zusatzgeräte möglich sind, werden
diese bei den partitionierbaren SX-Servern über das Administrations-LAN angeschlossen.
Näheres zum Bedienkonzept der SX-Server finden Sie im
Seite
24.
Einen Überblick der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten von Peripherie-Geräten liefert
das folgende Bild am Beispiel eines Business Servers SX150.
40
Abschnitt „Bedienkonzept" auf
U41279-J-Z125-4
Hardware

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis