Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 33

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzszenarien
zusätzlich die Extended Partitionierung (XPAR). Zu den unterschiedlichen Partitionie-
rungsmethoden siehe auch
und Solaris gebildet, laufen die Betriebssysteme BS2000/OSD und Solaris in eigenen
Partitionen voneinander unabhängig ab (siehe
SX-Server" auf Seite
Da auf partitionierbaren SX-Servern BS2000/OSD und Solaris voneinander unabhängig
einsetzbar sind, steht dem Anwender neben der Anwendungswelt des BS2000/OSD auch
die Anwendungswelt der Solaris-basierten Systeme zur Verfügung. Damit eröffnen sich
dem Anwender auch Möglichkeiten für die Verbindung von BS2000/OSD- und Solaris-An-
wendungen zu neuen Lösungen im E-Business:
BS2000/OSD-Anwendungen lassen sich über WebTransactions mit geringem Aufwand
und ohne Programmänderung in das Internet integrieren.
Neue Java-Anwendungen, die mit einem J2EE Applikations-Server auf Solaris reali-
siert werden, lassen sich mit BeanConnect transaktionsgesichert mit BS2000/OSD-
Anwendungen kombinieren.
Bild 8: Anbindung einer SESAM-Datenbank an das Internet
U41279-J-Z125-4
15).
BS2000-Partition
openUTM
SESAM
Datenbank
SESAM
Daten
Seite
16. Werden mehrere Partitionen für BS2000/OSD
Abschnitt „Das Hardware-Prinzip der
SX-Server
Solaris-Partition
WebTransactions
APACHE
Web-Server
Innovationsplattform
HTTP Request
HTTP Response
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis