Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundenprogramme - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundenprogramme

6.3 Kundenprogramme
Nicht-privilegierte Kundenprogramme
Nicht-privilegierte Kundenprogramme erzeugen Sie wie bisher durch die Compiler von
Fujitsu im /390-Code (z.B. mit COBOL85, COBOL2000, ASSEMBH, C/C++).
Sie können unverändert (objektkompatibel) im /390-Modus (im Kompatibilitätsmodus) auf
den SX-Servern ablaufen. Dies gilt auch für nicht-privilegierte Kundenprogramme, die aus
programmtechnischen Gründen unter TSOS ablaufen müssen.
Damit sind und bleiben nicht-privilegierte Kundenprogramme in /390-Code für das heutige
und zukünftige Anlagenspektrum von BS2000/OSD objektkompatibel.
Ab OSD/XC V2.0 und X2000 V3.0A05 unterstützen die SX-Server auch Datenräume (ESA-
Funktionalität) in Kundenanwendungen.
Objekte, die im speziellen RISC-Objektformat für SR2000 vorliegen, müssen neu übersetzt
werden.
Privilegierte Kundenprogramme
Privilegierte Kundenprogramme müssen wie alle privilegiert ablaufenden Routinen direkt
(native, im SPARC64-Modus) auf der CPU ablaufen, d.h. als SPARC64-Code direkt auf der
SPARC64-CPU. Die Erstellung privilegierter Kundenprogramme in SPARC64-Code wird
ausschließlich für System-Exit-Routinen unterstützt (siehe auch
auf Seite
Test und Diagnose
Für Test und Diagnose nicht-privilegierter Kundenprogramme stehen Ihnen wie bisher die
Produkte AID und DAMP zur Verfügung.
62
56).
Die BS2000-Partition
Abschnitt „System Exits"
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis