Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 18

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur allgemein
Eine Mischung von PSBs und XSBs in einer Partition ist nicht möglich.
Die Systemboards (auch XSBs) verschiedener Partitionen sind hardware-mäßig von einan-
der abgeschottet.
Die eingebauten SCSI-Platten für das Booten des jeweiligen Betriebssystems sind bei der
Modellreihe SX130 durch Steckverbindungen zu den jeweiligen Systemboards eindeutig
einer Partition zugeordnet. Ab der Modellreihe SX140 werden sie über integrierte SCSI-
Controller betrieben und sind über ihren Einbauplatz den XSBs zugeordnet.
Jedes XSB verfügt über Schnittstellen für Bootplatten, Konsole, LAN und ein Boot-PROM.
Die Nutzung der jeweils letzten beiden XSBs eines Systemboards setzt immer das Vorhan-
densein einer PCI/Disk-Box voraus.
Neben den Redundanzmöglichkeiten, die sich aus dem Betrieb mehrerer Partitionen erge-
ben, können am SX-Server optional nahezu alle Funktionselemente redundant ausgelegt
und konfiguriert werden (Konsol-Schnittstellen, Platten, Stromversorgung, Peripherie,
usw.).
Weitere Details über die Hardware der SX-Server finden Sie im
Seite 37
In Abhängigkeit des darauf ablaufenden Betriebssystems werden folgende Partitionen
unterschieden:
BS2000-Partition
Installiert sind das Betriebssystem BS2000/OSD und das Trägersystem X2000. X2000
basiert auf Solaris und stellt im Wesentlichen die Ablaufumgebung für BS2000/OSD zur
Verfügung.
Als Alternative zum native Betrieb von BS2000/OSD kann auf allen SX-Servern auch
VM2000 eingesetzt werden. Unter VM2000 können modellabhängig pro Partition bis zu
15 eigenständige BS2000/OSD-Gastsysteme betrieben werden.
Solaris-Partition
Installiert ist das Betriebssystem Solaris.
Aus der Möglichkeit, an einem partitionierbaren SX-Server mehrere Partitionen nebenein-
ander zu betreiben, ergeben sich folgende Nutzungsmöglichkeiten:
Zwei BS2000-Partitionen bilden einen internen Hochverfügbarkeitsverbund mit einem
geeigneten Failover-Konzept. Gegenüber einem analogen Konzept, das auf einem Ser-
ver und zwei BS2000-Systemen unter VM2000 basiert, ergibt sich ein entscheidender
Vorteil: Die Ausfallsicherheit des Verbunds ist auch dann sichergestellt, wenn Hardware
innerhalb einer Partition vorübergehend nicht verfügbar ist (z.B. bei Austausch von
Hardware oder bei einem Hardware-Fehler).
18
sowie im Handbuch „SX-Server - Bedienen und Verwalten" [2].
Architektur und Bedienkonzept
Kapitel „Hardware" auf
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis