Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienkonzept

3.2 Bedienkonzept
Der gesamte Server, d.h. die Systemeinheit sowie die darauf ablaufenden Betriebssyste-
me, kann von einer zentralen Instanz aus gesteuert und überwacht werden:
Bei den partitionierbaren SX-Servern ist dies die System Management Console (SMC) als
eigenes, unabhängiges Hardware-System. Die Entry-Modelle besitzen standardmäßig
eine integrierte Konsole.
Die zentrale Bedienung des SX-Servers trägt zur Minimierung der Betriebskosten im Sinne
der TCO (Total Cost of Ownership) bei.
Der Anschluss weiterer, redundanter Bedienstationen (LAN-PCs) ist möglich. Das folgende
Bild gibt eine Übersicht über die Anschlussmöglichkeiten an einem Business-Server der
SX-Serie.
Bild 6: Beispiel für ein Bedienkonzept eines SX-Servers
24
Systemschrank
Server
BS2000-Partition
BS2000/OSD
(OSD/XC)
X2000
CCU
Modem
System Control LAN
System Management Console
SX1xx
Solaris-Partition
Solaris
SCF
Switch
Switch
(SMC)
Architektur und Bedienkonzept
Router
PC
Browser
Exceed
SINIX-TE
(optional)
9750-Emulation
(optional)
U41279-J-Z125-4
User-LAN
Admin-LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis