Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 51

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die BS2000-Partition
Vorbereitungen im Zielsystem
Die Vorbereitungen im Zielsystem umfassen die Generierung benötigter Objekte, die
Erstellung der Pubsets, die kundenspezifische Modifikation der Betriebssystem-Ein-
stellungen und der Übernahme von Daten aus dem Ausgangssystem.
System-Exit-Routinen müssen geprüft und neu übersetzt werden (siehe
„System Exits" auf Seite
Erstellung weiterer Pubsets
Wie bisher haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche IPL-fähige Pubsets oder Backup-
Pubsets mit SIR zu erzeugen und darauf OSD/XC und weitere Software-Produkte mit
IMON zu installieren.
Voraussetzung ist, dass eine entsprechende Anzahl von leeren Platten zur Verfügung steht.
Die Anzahl der benötigten Platten ist abhängig von der Kapazität der Platten, der Anzahl
der Dateien und Benutzer, die Speicherplatz auf dem Pubset beanspruchen.
Zur Erstellung eines neuen Pubsets benötigen Sie das Software-Produkt SIR, das auf dem
vorgenerierten und vorinstallierten Betriebssystem zur Verfügung steht. Das Software-
Produkt SIR ist im Handbuch „Systeminstallation" [7] beschrieben.
SPARC64-spezifische Installation-Items
Für die SPARC64-Ausprägung von Subsystemen und Programmen werden zusätzliche In-
stallation-Items (Lieferdateien) geliefert und installiert, die sich durch ihre Verwendungs-
klassen SPM und SPU von den bisherigen SYS-Dateien der /390-Ausprägung unterschei-
den:
Inhalt
Modulbibliothek für
dynamisches Nachladen
Modulbibliothek für
statisches Binden
Programmdatei (Lade-
modul)
Tabelle 2: Installation-Items mit Verwendungsklasse
Erläuterungen zur Tabelle
<product> ist der produktspezifische Namensteil des Installation-Items.
Die Erklärung der Code-Varianten finden Sie in
SX-Server" auf Seite
U41279-J-Z125-4
56).
/390-Ausprägung TPR
und TU (wie bisher)
SYSLNK.<product>
SYSOML.<product>
SYSPRG.<product>
20.
BS2000/OSD auf SPARC64-Hardware
SPARC64-Ausprä-
gung für TPR
SPMLNK.<product>
SPMOML.<product>
SPMPRG.<product>
Abschnitt „Das Firmware-Prinzip der
Abschnitt
SPARC64-Ausprä-
gung für TU
SPULNK.<product>
SPUOML.<product>
- - -
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis