Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtueller Adressraum - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die BS2000-Partition

6.1.4 Virtueller Adressraum

Der virtuelle Adressraum ist eine Folge von lückenlos aufsteigenden virtuellen Adressen,
beginnend bei Null. Die Größe des virtuellen Adressraums auf den SX-Servern beträgt
vier GB. Davon stehen nahezu zwei GB für den Benutzeradressraum zur Verfügung.
Bild 12
4 GB = 4096 MB
2 GB = 2048 MB
Bild 12: Aufteilung des virtuellen Adressraums (SX-Server)
Benutzeradressraum (Klasse-6-Speicher) und nicht-privilegierter, task-lokaler System-
adressraum (Klasse-5-Speicher) teilen sich ober- und unterhalb der 16 MB-Grenze je einen
Adressraumbereich. In diesen beiden gemeinsamen Adressraumbereichen gibt es keine
feste Grenze zwischen Klasse-5- und Klasse-6-Speicher.
Der privilegierte, task-lokale Systemadressraum (Klasse-5-Speicher) liegt oberhalb der
2 GB-Grenze (zwischen USKBAS und SYSBAS).
U41279-J-Z125-4
zeigt die Aufteilung des virtuellen Adressraums (nicht maßstabsgerecht).
reserviert für Solaris
3840 MB
4
3
2
1
2816 MB
5
4
5
6
16 MB
4
5
6
0
BS2000/OSD auf SPARC64-Hardware
----
VASMAX
----
SYSMAX
System
----
SYSBAS
----
USKBAS
(und Privilegierungsgrenze)
Shared Code
----
SHXBAS
User
----
USXBAS
Shared Code
----
SHRBAS
User
----
USRBAS
-----
Virtual-Address-Space-Maximum
----------------
System-Maximum (fest)
----------------------
System-Base (fest)
-----------------
User-Kernel-Base (fest)
-------
Share-Extended-Base (variabel)
-------------
User-Extended-Base (fest)
-------------------
Share-Base (variabel)
-------------------------
User-Base (fest)
Speicherklassen
---
---
---
---
---
---
---
---
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis