Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 38

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPARC64-basierte Server der SX-Serie
Über Capacity on Demand lassen sich Modell-abhängig CPUs, die auf den Systemboards
vorhanden sind, aber nicht genutzt werden, oder im Rahmen einer Dynamischen Rekonfi-
guration auch CPUs auf weiteren extended Systemboards je nach Anforderung zu- oder
wegschalten. Diese Möglichkeit der temporären Erhöhung der Server-Leistung finden Sie
beschrieben in den Abschnitten
„Capacity on Demand" auf Seite
Bei partitionierbaren SX-Servern können weitere Partitionen nach Einbau von weiteren
Systemboards oder Aufrüstung der bestehenden Systemboards gebildet werden. Die Leis-
tungswerte einer weiteren BS2000-Partition sind innerhalb der für die Modellreihe angebo-
tenen Leistungsstufen frei wählbar. So kann z.B. in einen Server SX130-20C mit 88 RPF
eine zweite BS2000-Partition mit 35 RPF als Entwicklungs- bzw. Qualitätssicherungssys-
tem eingebaut werden.
Neben den Redundanzmöglichkeiten, die sich aus dem Betrieb mehrerer Partitionen erge-
ben, lassen sich bei den Servern der SX-Serie optional nahezu alle Funktionselemente
redundant auslegen und konfigurieren (Konsol-Schnittstellen, Platten, Stromversorgung,
Peripherie, usw.).
Im laufenden Betrieb ist der Austausch folgender Komponenten möglich, falls sie gegebe-
nenfalls bei entsprechender redundanter Auslegung vorher aus dem System herauskonfi-
guriert worden sind (Hotswap-Fähigkeit):
X2000-Systemplatte
System Control Board
Luftfilter
Stromversorgungsmodule
Lüftermodule
38
„Dynamische Rekonfiguration (DR)" auf Seite 76
81.
Hardware
und
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis