Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 82

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Capacity on Demand
BS2000-Partition
BS2000-Partitionen werden von der ESCoD Monitoring Software als Partitionen mit einer
fest zugeordneten Anzahl von CPU-Nutzungsrechten behandelt. Deshalb können über
ESCoD nur die ESCoD-CPUs in den Solaris-Partitionen administriert werden. Abhängig
von Modellreihe und OSD/XC-Version werden folgende zwei Verfahren unterschieden:
Für Systeme bis einschließlich der Modellreihe SX140 mit OSD/XC < V2.0
Die Systemunterstützung von CoD, d.h. die Verwaltung von CPUs als Extra- und Spare-
CPUs) steht vor OSD/XC V2.0 nicht zur Verfügung.
Für eine BS2000-Partition werden zusätzliche BS2000-CPUs (Extra-CPUs) über ein
vertragsbasiertes CoD-Modell bereitgestellt. Dies entspricht dem CoD-Modell der BS2000-
Versionen Î V4.0.
Die vertragsbasierte Lösung bedeutet:
Die Extra-CPUs werden auf gleiche Weise wie normale CPUs im Modell-Lock und in
den SHOW-Kommandos ausgewiesen.
Beispiel: Im Modell-Lock der SX130-10C wird bei Vorhandensein einer Extra-CPU das
Modell SX130-20C ausgewiesen.
Die Extra-CPUs sind wie normale CPUs zu- bzw. wegzuschalten. Beim IPL nimmt das
System die Extra-CPUs in Betrieb. Nach System Ready (bzw. VM2000 Ready) müssen
sie vom Operating explizit weggeschaltet werden.
Die Extra-CPUs dürfen im vertraglich vereinbarten Zeitrahmen zugeschaltet werden.
Die Protokollierung erfolgt ausschließlich in der CONSLOG-Datei. Es erfolgt keine
RESLOG-Protokollierung.
Für Systeme ab der Modellreihe SX150 mit OSD/XC Ï V2.0
An Systemen ab der Modellreihe SX150 mit einer OSD/XC-Version Ï V2.0 werden - wie
auch an S-Servern - Extra- und Spare-CPUs unterstützt. Damit wird auch die Realisierung
des Extra-CPU-Modells möglich.
Das Extra-CPU-Modell bedeutet:
Die verfügbaren CPUs sowie ihre Nutzung (Normal, Extra, Spare) wird im Modell-Lock
festgelegt.
Der Kunde erwirbt in Form eines Nutzungspakets für z.B. 30 oder 60 Tage das Recht,
die zusätzliche Leistung für einen gewissen Zeitraum zu nutzen. In der restlichen Zeit
kann diese CPU-Leistung ggf. in einer Solaris-Partition ohne Zusatzkosten genutzt wer-
den.
Die Nutzung wird über ein spezielles Tool (RESLOG) protokolliert.
82
Zentrale und übergreifende Funktionen
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis