Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 21

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Bedienkonzept
Das Trägersystem X2000 basiert auf dem Betriebssystem Solaris und enthält darüber hin-
aus zusätzliche Funktionen zur Unterstützung des Betriebssystems BS2000/OSD.
Für den parallelen Ablauf von X2000 und BS2000/OSD werden die Betriebsmittel CPU und
Hauptspeicher der BS2000-Partition zwischen Träger- und Betriebssystem logisch auf-
geteilt. Diese logische Aufteilung wird in X2000 konfiguriert. Je nach Ausbaustufe stehen
eine bestimmte Anzahl von CPUs als BS2000-Prozessoren sowie eine oder zwei CPUs als
I/O-Prozessoren zur Verfügung, die von X2000 zur I/O-Abwicklung genutzt werden.
Für den Ablauf von BS2000/OSD und seinen Anwendungen gibt es eine spezielle Firm-
ware-Schicht, die Hilfsfunktionen für das Betriebssystem und den kompatiblen Ablauf von
/390-Objekten enthält.
Die folgende Abbildung stellt schematisch dar, wie BS2000/OSD und seine Anwendungen
mit Hilfe der Hardware-Abstraktionsschicht (HAL) auf den BS2000-Prozessoren ablaufen.
Bild 4: X2000 (und Solaris) als Hardware-Abstraktionsschicht für BS2000/OSD und Anwendungen
U41279-J-Z125-4
Anwender-Software
/390-Befehlssatz (Ausführung von /390-Code)
/390-Firmware (X2000)
SPARC64-Befehlssatz (Ausführung von SPARC64-Code)
SPARC64-Prozessor(en) für BS2000/OSD
OSD/XC
HAL (X2000)
Solaris
Architektur allgemein
BS2000/OSD
auf SPARC64 portiert
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis