Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 22

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur allgemein
HAL (Hardware Abstraction Layer)
HAL ist die Firmware-Komponente zur Abbildung der privilegierten Hardware-/Software-
Schnittstellen des /390-Modus auf äquivalente Schnittstellen des SPARC64-Modus. Diese
Abbildung wird z.B. bei der Unterbrechungsbehandlung, der Speicherverwaltung und der
Systemdiagnose benötigt.
/390-Firmware (CISC-Firmware)
Die /390-Firmware (synonym: CISC-Firmware bzw. CISCFW) ist die Firmware-Komponen-
te zur Abbildung von nicht privilegiertem /390-Code auf SPARC64-Code. Sie ergänzt den
SPARC64-Modus und ermöglicht es, existierenden /390-Code objektkompatibel (im /390-
Modus, synonym: Kompatibilitätsmodus) auf SPARC64-Hardware ablaufen zu lassen. Die
/390-Firmware enthält die Komponente JIT390, einen Just-In-Time-/390-Code-Übersetzer,
der /390-Code zur Ablaufzeit in SPARC64-Code umsetzt. Ein Code-Block wird erst bei sei-
ner Ausführung übersetzt und in einem task-lokalen JIT-Puffer vorgehalten. Kommt der
Code-Block erneut zur Ausführung, so wird der bereits übersetzte und optimierte Code aus
dem JIT-Puffer direkt ausgeführt. Die Wiederverwendung von vorgefertigten und optimier-
ten Code-Teilen ist im Vergleich zur erneuten Interpretation deutlich schneller bei gleichzei-
tig geringerer Prozessorbelastung. Zur weiteren Optimierung wird der JIT-Puffer als resi-
denter Speicher angelegt.
Bestehende (unprivilegierte) Kundenanwendungen laufen unverändert im /390-Code
objektkompatibel mittels der CISC-Firmware ab. Dies gilt sowohl für Anwendungen, die mit
ASSEMBH erzeugt wurden, als auch für Programme, die mit den BS2000-Compilern für
höhere Programmiersprachen erzeugt wurden. Ab OSD/XC V2.0 und X2000 V3.0A05
unterstützen die SX-Server auch ESA Datenräume in Kundenanwendungen.
Objekte, die im speziellen RISC-Objektformat für SR2000 vorliegen, müssen neu übersetzt
werden. Die von ASSEMBH unterstützten Befehle sind im Handbuch „Assemblerbefehle
(BS2000/OSD)" [19] aufgeführt.
I/O-Emulation
Die I/O-Emulation ist die Komponente zur Umsetzung von I/O-Aufträgen in BS2000/OSD
auf die entsprechenden Schnittstellen der Hardware-Treiber im Trägersystem. Diese Firm-
ware-Komponente läuft auf den I/O-Prozessoren (das sind die CPUs für X2000) ab.
Die Komponenten HAL, /390-Firmware und I/O-Emulation finden Sie auch in der Darstel-
lung von
Details über das X2000 finden Sie im
22
X2000 als Trägersystem für BS2000/OSD
(siehe
Abschnitt „X2000" auf Seite
Architektur und Bedienkonzept
Bild 13 auf Seite
63).
63.
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis