Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Bs2000-Bedienung Mit Putty - Fujitsu SE700 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Anhang

Die folgenden Abschnitte beschreiben die alternative BS2000-Bedienung mit PuTTY und
die Tastenbelegung der Anwendung EMDS der Bedieninstanz BS2000-Terminal.

14.1 BS2000-Bedienung mit PuTTY

Benutzern mit der Rolle Administrator, BS2000-Administrator oder Operator stehen an der
Management Unit (MU) die CLI-Kommandos bs2Console, bs2Dialog und svpConsole zur Ver-
fügung. Diese öffnen bei Angabe der passenden Parameter die entsprechende Bedien-
instanz (BS2000-Konsole, BS2000-Terminal oder SVP-Konsole) an der spezifizierten
Server Unit.
Nachfolgend wird anhand von konkreten Beispielen kurz beschrieben, wie Sie diese Kom-
mandos für die alternative BS2000-Bedienung unter PuTTY verwenden können.
Grundsätzlich gilt:
Voraussetzung ist eine gültige Kennung für die Rolle Administrator, BS2000-Adminis-
trator oder Operator an der Management Unit.
Es können sowohl lokale Kennungen als auch LDAP-Kennungen verwendet werden.
Das jeweilige Kommando wird in PuTTY als Folgekommando angegeben.
i
Für die optimale Anzeige und für die Verwendung von spezifischen Tastenkombinatio-
nen sind einige spezielle Einstellungen nötig.
Zusätzlich kann der Administrator an der Management Unit eine Linux-Shell öffnen, mit der
er CLI-Kommandos aufrufen kann. Die verfügbaren M2000-spezifischen Kommandos listet
das Kommando cli_info auf.
Eine detaillierte Syntaxbeschreibung der CLI-Kommandos finden Sie in der CLI Komman-
do-Referenz, siehe Online-Hilfe unter Weitere Informationen → PDF-Dokumente.
U41855-J-Z125-3
Ein Administrator hat Zugang zum CLI und kann somit die Kommandos auch
direkt in der Shell nutzen.
331

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se300

Inhaltsverzeichnis