Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemgenerierung - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die BS2000-Partition

6.1.2 Systemgenerierung

Eine Generierung der Fibre-Channel- und Busperipherie in BS2000/OSD ist nicht erfor-
derlich. Die Konfiguration der Fibre-Channel- und Busperipherie wird über X2000 festgelegt
(siehe Handbuch „SX-Server - Bedienen und Verwalten" [2]) und beim Startup dynamisch
ermittelt.
Die Channel Path Identifier 00 bis 7F sind für die Verwendung durch den X2000-Konfigura-
tor reserviert.
Die Geräte der Kanalperipherie werden an SX-Servern, die über einen optionalen Kanal-
anschluss verfügen, wie auf den /390-Anlagen mit dem Dienstprogramm IOGEN
riert. Die generierte IOCF-Datei (Format IORSF) wird mit /WRITE-IOCF zum Servicepro-
zessor übertragen und bei Startup zur Bestimmung der angeschlossenen Kanalperipherie
angegeben. Informationen über die Konfigurationszustände der Hardware-Einheiten wer-
den über den Startup-Parameterservice bereitgestellt. Es ist unbedingt darauf zu achten,
dass eine Mehrfachverbindung nur innerhalb desselben Kanalsubsystems (UHPS) reali-
siert wird (siehe
ge)" auf Seite
Das BS2000-Organisationsprogramm muss nicht kundenspezifisch generiert werden. Des-
halb ist die Generierung für SX-Server nicht freigegeben. Verwendet wird das Standard-
EXEC SPMPRG.BS2.vvv (vvv=BS2000-Version, z.B. 160 für BS2000/OSD V7.0).
Detaillierte Informationen zur Hardware-Generierung finden Sie im Handbuch „Systemin-
stallation" [7]. Die Beschreibung des Dienstprogramms IOGEN und ein Generierungsbei-
spiel für SX-Server finden Sie im Handbuch „Migration Guide" [6].
1 Das Dienstprogramm IOGEN ersetzt ab BS2000/OSD-BC V5.0B das Dienstprogramm UGEN.
U41279-J-Z125-4
„Kanalperipherie an BS2000-Partitionen (Unterstützung erfolgt auf Anfra-
40).
BS2000/OSD auf SPARC64-Hardware
1
gene-
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis