Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielgruppen Des Handbuchs; Konzept Des Handbuchs - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielgruppen des Handbuchs

1.2 Zielgruppen des Handbuchs
Das Handbuch wendet sich an:
Technische Entscheider,
die sich über die Einsatzmöglichkeiten eines SX-Servers informieren wollen.
Anwender,
die sich in die Bedienung eines SX-Servers einarbeiten wollen.
Kenntnisse des Betriebssystems BS2000/OSD werden vorausgesetzt. Zusätzliche Kennt-
nisse des Betriebssystems Solaris bzw. eines UNIX-basierten Betriebssystems sind von
Vorteil.

1.3 Konzept des Handbuchs

Das vorliegende Handbuch gibt einen Überblick über die Eigenschaften und Besonderhei-
ten der Business Server der SX-Serie.
Das
Kapitel „Überblick"
bietet.
Das
Kapitel „Architektur und Bedienkonzept"
SX-Servers und zeigt, welche Möglichkeiten für die Bedienung des SX-Servers und der auf
der Anlage unterstützten Betriebssysteme BS2000/OSD und Solaris bestehen.
Das
Kapitel „Einsatzszenarien"
Innovations-, Konsolidierungs- und Koexistenzplattform.
Das
Kapitel „Hardware"
SX-Server.
Das
Kapitel „Die BS2000-Partition"
BS2000-Partition. Die Beschreibung gilt analog für den Einsatz von BS2000/OSD auf den
Entry-Modellen der SX-Serie.
Das
Kapitel „Die Solaris-Partition"
Partition.
Das
Kapitel „Zentrale und übergreifende Funktionen"
und Lösungen für SX-Server.
10
zeigt, welche grundlegenden Vorteile der Einsatz eines SX-Servers
zeigt Möglichkeiten für den Einsatz eines SX-Servers als
beschreibt die grundlegenden Hardware-Eigenschaften der
erläutert den Einsatz von BS2000/OSD in einer
erläutert den Einsatz von Solaris in einer Solaris-
erläutert allgemein die Architektur des
beschreibt spezielle Anwendungen
Einleitung
U41279-J-Z125-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis