Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen Seite 23

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Architektur und Bedienkonzept
Ablauf einer Unterbrechung
Anwendungsprogramme aus der /390-Welt laufen auf SX-Servern objektkompatibel unter
Kontrolle der /390-Firmware ab. Darüber hinaus kommen auch Anwendungsprogramme
zum Einsatz, die von Fujitsu für den Ablauf im SPARC64-Modus produziert wurden. Unab-
hängig vom Ablaufmodus werden die Dienste des Betriebssystems über Systemaufrufe ge-
nutzt.
Funktionszustand
Betriebsmodus
/390-Modus
SPARC64-Modus
HAL
BS2000
SPARC64-Modus
Bild 5: Ablauf eines Systemaufrufs
(1)
(2)
(3)(4) Die weitere Bearbeitung des Systemaufrufs (d.h. Wechsel von SIH in den privile-
(5)
(6)
Dieser Ablauf gilt sinngemäß für alle Unterbrechungen; dabei kann der TPR-Pfad entfallen
oder bei der Rückkehr in den Funktionszustand TU zusätzlich ein Taskwechsel erfolgen.
U41279-J-Z125-4
TU
oder
im
Ein Systemaufruf durch SVC (/390-Begriff) bzw. trap (SPARC-Begriff) löst eine
Hardware-Unterbrechung (Exception) aus.
Diese Unterbrechung wird von der Firmware-Komponente HAL analysiert und an
die BS2000-Unterbrechungsbehandlung (SIH) weitergeleitet.
gierten Funktionszustand TPR und zurück) erfolgt in gewohnter Weise wie bei /390-
Anlagen.
Mit dem Aufruf LCTXT (Load Context) erfolgt die Rückkehr zur Firmware-Kompo-
nente HAL.
Die Firmware-Komponente HAL realisiert die Rückkehr zum Anwendungspro-
gramm (nichtprivilegierter Funktionszustand TU).
HAL
SIH
1
6
2
5
Architektur allgemein
TPR
Prozesswechsel durch:
1
Systemaufruf
2
DONE/RETRY
3
CALL Systemroutine
4
$FNDT
5
LCTXT
3
6
4
DONE/RETRY
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis