Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bs2000-Partition; Bs2000/Osd Auf Sparc64-Hardware - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Die BS2000-Partition

Die nachfolgenden Abschnitte erläutern den Einsatz von BS2000/OSD auf SX-Servern. Im
Einzelnen werden die Besonderheiten des Betriebssystems BS2000/OSD sowie der sys-
temnahen Software und der Kundenprogramme erläutert. Ebenso wird das Trägersystem
X2000, das den Ablauf von BS20000/OSD auf der SPARC64-Hardware ermöglicht, be-
schrieben. Zusätzlich zum Native-Betrieb von BS2000/OSD besteht die Möglichkeit, unter
VM2000 virtuelle Maschinen als Gastsysteme für BS2000/OSD einzurichten.

6.1 BS2000/OSD auf SPARC64-Hardware

OSD Extended Configuration oder kurz OSD/XC ist das Mainframe-Software-Paket zur
Bedienung der SPARC64-basierten SX-Server von Fujitsu. Die Server der SX-Serie wer-
den erstmals mit OSD/XC V1.0 bedient.
Der Grundausbau des Betriebssystems BS2000/OSD-BC bildet die Grundlage von
OSD/XC:
BS2000/OSD-BC V5.0 ist Grundlage für OSD/XC V1.0, V1.1 und V1.2.
BS2000/OSD-BC V6.0 ist Grundlage für OSD/XC V2.0, V2.1 und V2.2.
BS2000/OSD-BC V7.0 ist Grundlage für OSD/XC V3.0.
Das Betriebssystem BS2000/OSD-BC der S-Server (/390-Architektur) wurde auf die
SPARC64-Architektur der SX-Server portiert und zusätzlich um eine Reihe systemnaher
Software-Produkte erweitert. Somit bietet OSD/XC die komplette BS2000/OSD-Funktiona-
lität auf SX-Servern.
Der Einsatz von OSD/XC auf SX-Servern ermöglicht eine verbesserte Koexistenz mit
Systemen unter Solaris. Es eröffnet dadurch völlig neue Konsolidierungsoptionen für
E-Business-Infrastrukturen. Durch die Fibre-Channel-Unterstützung in OSD/XC wird die
BS2000-I/O-Konnektivität erheblich gesteigert. Die Integration in Storage Area Networks
(SANs) ist möglich.
Bestehende Kundenanwendungen laufen auf den SX-Servern unter OSD/XC.
U41279-J-Z125-4
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis