Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzfunktionen, Menü; Sonderfunktionen, Menü; Sensorkalibrierung - ESBE 90C-2 series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
SCHUTZFUNKTIONEN, MENÜ 8
MENÜ 8.1 FROSTSCHUTZ
Die Frostschutzfunktion kann für den Heizkreis aktiviert
8. Schutzfunkt. verl.
werden. Wenn die Außentemperatur unter 1 °C fällt
8.1 Frostschutz
cn
und der Heizkreis ausgeschaltet wird, dann schaltet
8.2 Min. Vorlauf
15º C
der Regler den Heizkreis wieder an und zwar mit der
Solltemperatur, die in Menü 8.2 (Minimale Vorlauftem-
Info
peratur) festgelegt ist. Sobald die Außentemperatur 1
°C übersteigt, wird der Heizkreis wieder ausgeschaltet.
Frostschutz - Einstellbereich: ein, aus / Standardein-
stellung: ein
Wenn die Frostschutzfunktion ausgeschaltet oder die minimale Vorlauftempe-
ratur zu niedrig eingestellt wird, kann dies zu schweren Beschädigungen am
System führen.
MENÜ 8.2 MIN. VORLAUF
Die minimale Vorauftemperatur ist die untere Grenze für die charakteristische Kurve /
Steigung und folgt aus der Sollvorlauftemperatur des Heizkreises.
Zusätzlich handelt es sich bei der minimalen Vorlauftemperatur um die Sollvorlauftem-
peratur für den Frostschutz.
Einstellbereich: 5° C bis 30° C / Standardeinstellung: 15° C
MENÜ 8.3 MAX. VORLAUF
Dieser wird als Obergrenze für die Sollvorlauftemperatur des Heizkreises verwendet.
Falls die Heizkreistemperatur diesen Wert überschreitet, dann wird der Heizkreis solan-
ge ausgeschaltet, bis die Temperatur wieder unter diese Grenze fällt.
Einstellbereich: 30° C bis 105° C / Standardeinstellung: 45° C
Aus Sicherheitsgründen muss der Kunde ein zusätzliches Thermostat zur Be-
grenzung zur Verfügung stellen, welches mit den Pumpen in Serie geschaltet ist.
MENÜ 8.4 MAX. VORLAUF 2
Menü 8.4 ist aktiviert, wenn Heizkreis 2 in Menü 9.7.2 ausgewählt ist
Max. Vorlauftemperatur von Heizkreis 2.
Einstellbereich ausbis105 ° C / Standardeinstellung: 45° C
MENÜ 8.5 ANTI-LEGIONELLEN
MENÜ 8.5.1 AL-FUNKTION
Anti-Legionellen-Funktion.
Einstellbereich ein/aus
MENÜ 8.5.2 AL-TEST
Solltemperatur für Al-Heizung
Einstellbereich 60° C bis 99° C /Standardeinstellung: 70° C
MENÜ 8.5.3 AL-INTERVALL
Intervall in Tagen zwischen Al-Heizungen.
Einstellbereich 1 bis 28 /Standardeinstellung:7
MENÜ 8.5.4 AL-HEIZUNG
Zeigt den letzten ausgeführten Anti-Legionellen-Heizkreis.
SONDERFUNKTIONEN, MENÜ 9
Fühlerabgleich, Ferneinsteller, Mischer usw.
MENÜ 9.1 / 9.1.1 - 9.1.6 FÜHLERABGLEICH
9. Sonderfunktionen verl.
Abweichungen, die bei den Temperaturwerten angezeigt

9.1 Sensorkalibrierung

werden (zum Beispiel aufgrund von Kabeln, die zu lang
sind oder Sensoren, die nicht optimal positioniert sind)
9.2 Inbetriebnahme
können hier manuell ausgeglichen werden. Die Einstel-
lungen können für jeden einzelnen Sensor in Schritten
Info
von 0,5 °C vorgenommen werden.
Einstellungen sind nur in Spezialfällen nötig,
wenn der Spezialist die erste Inbetriebnahme
vornimmt. Falsche Messwerte können zu
unvorhersehbaren Fehlern führen.
MENÜ 9.2 INBETRIEBNAHME
Wenn Sie die Hilfe zur Inbetriebnahme starten, so führt diese Sie in der richtigen Reihen-
folge durch die notwendigen Grundeinstellungen, die für die Inbetriebnahme notwendig
sind und bietet Ihnen kurze Beschreibungen eines jeden Parameters in der Anzeige.
Wenn Sie die Taste „Esc" drücken, dann kommen Sie zu dem vorherigen Wert zurück, so
dass Sie sich die ausgewählte Einstellung noch einmal anschauen oder diese bei Bedarf
anpassen können. Wenn Sie die Taste „Esc" mehr als einmal drücken, dann kommen Sie
zu dem Auswahlmodus zurück; somit brechen Sie die Hilfe zur Inbetriebnahme ab.
Darf während der Inbetriebnahme nur von einem Spezialisten gestartet wer-
den! Bitte beachten Sie die Erklärungen für die einzelnen Parameter in diesen
Anweisungen und überprüfen Sie, ob weitere Einstellungen für Ihre Anwendung
nötig sind.
MENÜ 9.3 WERKSEINSTELLUNGEN
Alle vorgenommenen Einstellungen können zurückgesetzt werden, so dass der Regler
wieder in seinen Lieferzustand gebracht wird.
Die gesamte Parametrisierung, alle Auswertungen usw. des Reglers gehen un-
widerruflich verloren. Der Regler muss dann noch einmal in Betrieb genommen
werden.
MENÜ 9.4 ERWEITERUNG (N.V)
Dieses Menü kann nur dann ausgewählt und verwendet werden, wenn zusätzliche Optio-
nen oder Erweiterungsmodule in den Regler eingebaut wurden.
Die zugeörigen zusätzlichen Installations-, Montage- und Betriebsanweisungen sind dann
in der spezifischen Erweiterung enthalten.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ESBE 90C-2 series

Inhaltsverzeichnis