TECHNISCHE DATEN, SERIE 90C-2
Grundgerät: ________________________Stellmotorregler mit Kunststoffgehäuse,
__________________________ vorverdrahtet für Stromversorgung und Sensoren
Abmessungen (HxBxT): _______________________________ ca. 95x135x85 mm
Anzeige: ____________________________ vollständige Grafikanzeige 128x64 Pixel
LED: ____________________________________________ polychrom / mehrfarbig
Betrieb: _________________________________________________ Eingabetasten
Leistungsaufnahme: ___________________________230 ±10 % V AC, 50/60 Hz
Eigenverbrauch: ______________________________________________ca. 5,0 VA
Gesamt Schaltleistung der Relaisausgänge 1-3:
_____________________________ 2 (0,8) A 250 VAC (Zirkulationspumpe 185W)
Schutzklasse Gehäuse: _________________________ IP 54 gemäß DIN 40050 CE
Schutzklasse: _______________________________________________________ II
Umgebungstemperatur: __________________________________0° bis 40° C max.
Umgebungsluftfeuchtigkeit: _______________max. 85 % rel. Luftfeuchte bei 25° C
Stellmotor: __________________________________________Laufzeit 120 s/90°
Drehmoment: __________________________________________________ 15 Nm
Betriebsbereich Mischventil: __________________________ 90 / 180 oder 270º
Fühler: _____________________________________ Temperaturfühler Typ Pt1000
Fühlerkabel: _______________________________ 4 x 0,38 mm
Temperaturbereich:
Anlegefühler CRS211 ___________________ 0 bis +105° C
Außenfühler CRS214 __________________ –50 bis +70° C
Universalfühler CRS213 _________________ 0 bis +105° C
Raumfühler CRS231 ___________________ +10 bis +30° C
Gewicht: _______________________________________________________ 0,9 kg
Tabelle für Temperaturbeständigkeit für Pt1000-Sensoren:
T./° C
0
10
20
30
40
R./Ω
1000 1039 1077 1116 1155 1194 1232 1270 1308 1347 1385
2
, max. Länge 30 m
50
60
70
80
90
100
SICHERHEITSANWEISUNGEN
EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Durch Anbringung des CE-Kennzeichens an das Gerät erklärt der Hersteller, dass die Serie
90C-2 den folgenden relevanten Sicherheitsbestimmungen entspricht:
EG Niederspannungsrichtlinie NSR 2006/95/EG
EG Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit EMV 2004/108/EG
Die Konformität wurde überprüft und die entsprechende Dokumentation und die Konformi-
tätserklärung der EG werden vom Hersteller archiviert.
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Diese Installations- und Betriebsanweisungen enthalten grundlegende Anweisungen und
wichtige Informationen in Bezug auf Sicherheit, Installation, Inbetriebnahme und den opti-
malen Gebrauch des Gerätes. Deshalb müssen diese Anweisungen von der Fachkraft und
dem Benutzer des Systems vor der Installation, der Inbetriebnahme und dem Betrieb des
Gerätes vollständig durchgelesen und verstanden werden.
Die gültigen Regelungen zur Verhinderung von Unfällen, die Regelungen der örtlichen Strom-
einrichtung, die anwendbaren ISO-EN Standards und die Installations- und Betriebsanwei-
sungen der zusätzlichen Systemkomponenten müssen auch beachtet werden. Der Regler
ersetzt unter keinen Umständen Sicherheitsgeräte, die von dem Kunden zur Verfügung
gestellt werden müssen!
Die Installation, die elektrische Verbindung, die Inbetriebnahme und die Wartung der Einheit
können nur von der Fachkraft ausgeführt werden, die über die angemessene Ausbildung
verfügt.
Für den Benutzer: Vergewissern Sie sich, dass die Fachkraft Ihnen ausführliche Informatio-
nen über die Funktion und den Betrieb des Reglers gibt. Bewahren Sie diese Anweisungen
immer in der Nähe des Reglers auf.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, so kann dies zu Lebensgefahr
durch elektrische Spannung führen.
GEFAHR
Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, so kann das Gerät oder das
System zerstört oder die Umwelt geschädigt werden.
WARNUNG
Informationen, die besonders wichtig für die Funktion und die optimale
Verwendung des Gerätes und des Systems sind.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie diese Anweisungen
aufmerksam durch!
25