Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten, Menü - ESBE 90C-2 series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
MENÜ 3.4 HEIZKREIS KOMFORT
Dieses Menü kann zur Auswahl eines Zeitbereichs für jeden Tag der Woche verwendet
werden, an dem der Heizkreis mit einer erhöhten Komfort-Temperatur beliefert wird,
z.B. für schnelles Heizen am Morgen.
Einstellbereich: Ein Zeitbereich für jeden Wochentag
Standardeinstellung: Mo - So aus
Hinweis: Siehe Menü 5.5. für die zugehörigen Temperatureinstellungen.
Bsp.:
0 6 12 18 24
Mo
3.3.1.
0 6 12 18 24
Mi
3.3.1.
Fr
0 6 12 18 24
3.3.1.
MENÜ 3.5 WARMWASSER AKTIV
Dieses Menü ist aktiviert, wenn Brauchwarmw. in Menü 9.7.2 ausgewählt wird.
Es kann für die Auswahl der Zeiten des Tageszeit-Modus für das Brauchwarmwasser
verwendet werden; drei Zeiträume können für jeden Wochentag spezifiziert und auf den
nächsten Tag kopiert werden.
Einstellbereich: Drei Zeitbereiche für jeden Wochentag
Standardeinstellung: Mo - So 6:00 - 22:00
Hinweis: Siehe Menü 7.2 für die zugehörigen Temperatureinstellungen
MENÜ 3.6 WARMWASSER ANTI-LEGIONELLEN
Dieses Menü ist aktiviert, wenn Brauchwarmw. in Menü 9.7.2 ausgewählt wird.
Es kann verwendet werden, um einen Zeitbereich für jeden Tag der Woche auszuwählen
Einstellbereich: Ein Zeitbereich für jeden Wochentag
Standardeinstellung: Mo - So aus
Hinweis: Siehe Menü 8.5 für die zugehörigen Temperatureinstellungen.
BETRIEBSARTEN, MENÜ 4
Betriebszeiten für Heizkreis und Warmwasser, Hand-
4. Betriebsart verlassen
betrieb.
4.1 Heizkreis
Auto
4.2 Manuell
Nach Unterbrechung der Netzspannung kehrt
der Regler automatisch wieder in die zuletzt
Info
ausgewählte Betriebsart zurück!
Der Regler arbeitet nur im automatischen Betrieb mit
den eingestellten Betriebszeiten und den jeweiligen
unterschiedlichen Vorlauftemperaturwerten.
MENÜ 4.1 HEIZKREIS
Auto = Automatischer/Normaler Betrieb unter Verwendung der eingestellten Be-
triebszeiten.
Dauertag = Die eingestellten Werte für den Tagesmodus werden verwendet.
32
0 6 12 18 24
Di
3.3.1.
0 6 12 18 24
Do
3.3.1.
Dauernacht = Die eingestellten Werte für den Nachtmodus werden verwendet.
Sollwert = Festgelegte Vorlauftemperatur ungeachtet der Außentemperatur. Die
gewünschte Vorlauftemperatur muss in Menü 4.3. eingestellt werden.
Sollwert für 14 Tage = Spezifische festgelegte Vorlauftemperatur kann für die nächsten
14 Tage in Menü 4.4. eingestellt werden. Nach 14 Tagen wird die Solltemperatur des
14. Tages solange verwendet bis die Betriebsart geändert wird.
Aus = Heizkreis ist ausgeschaltet (außer Frostschutz)
Einstellbereich: Auto, Dauertag, Dauernacht, Sollwert, Soll für 14 Tage , Aus / Standar-
deinstellung Automatisch
MENÜ 4.2 MANUELL
Bei dem Handbetrieb können die einzelnen Relaisausgänge und die verbundenen Abneh-
mer auf einwandfreie Funktion und korrekte Zuteilung überprüft werden.
Die Betriebsart Manuell sollte nur vom Installateur für die kurzen Funktion-
stests z.B. während der Inbetriebnahme verwendet werden!
Funktion im manuellen Betrieb:
Manuellbetrieb
Die Relais und somit der verbundene Abnehmer wer-
den durch Drücken einer Taste ein- und ausgeschaltet,
1
2
3
Kal
wobei die aktuell eingestellten Temperaturen und
aus
aus aus
R
Parameter nicht berücksichtigt werden. Gleichzeitig
werden die aktuellen Messwerte der Temperatursen-
Ein
soren zum Zweck der Funktionskontrolle auch auf der
Anzeige angezeigt.
MENÜ 4.3 HEIZKREIS SOLLWERT
Für die Betriebsart Sollwert (Menü 4.1) kann hier unabhängig von der Außentempera-
tur eine feste Sollwerttemperatur vorgegeben werden.
Einstellbereich: 10° C bis 75° C, Standardeinstellung: 30° C
MENÜ 4.4 SOLLWERT FÜR 14 TAGE
Dieser Punkt wird erreicht indem im Menüpunkt 4.1 das Sollwertprogramm aktiviert
wurde. In diesem Fall erweitert sich das Menü 4 um diesen Menüpunkt.
Im ersten Menü 4.4.1 wird die Startzeit des Programms angezeigt. Drücken Sie auf
Neustart, um das Programm zu starten.
Stellen Sie die Parameter für den Heizkreis ein Wenn Sie erneut auf „Neustart" drücken,
dann wird das Sollprogramm für 14 Tage zurückgesetzt und bei Tag 1 wieder gestartet.
MENÜ 4.5 BRAUCHWARMWASSER
Auto = Die Funktion Brauchwarmwasser ist entsprechend den Zeiten in Menü 3.5 aktiviert.
Ein = Die Funktion Brauchwarmwasser ist immer eingeschaltet.
Aus = Die Funktion Brauchwarmwasser ist immer ausgeschaltet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ESBE 90C-2 series

Inhaltsverzeichnis