Elektrische Installation
4.1.11 Anschluss des Motors - Vorbemerkun-
gen
Hinweise zu korrekten Maßen von Motorkabelquerschnitt und
-länge finden Sie im Kapitel Allgemeine technische Daten.
•
Benutzen Sie ein abgeschirmtes Motorkabel, um die
Anforderungen der EMV-Richtlinie einzuhalten (oder
installieren Sie das Kabel in einem Metall-Installati-
4
4
onsrohr).
•
Das Motorkabel muss möglichst kurz sein, um
Rauschen und Ableitströme auf ein Minimum zu
beschränken.
•
Schließen Sie den Motorkabelschirm am Schirm-
blech des Frequenzumrichters und am Metallgehäu-
se des Motors an (z. B. EMV-Verschraubungen). (Das
Gleiche gilt für beide Enden des Metall-Installations-
rohrs, wenn es statt der Schirmung verwendet wird.)
•
Stellen Sie die Schirmverbindungen mit einer
möglichst großen Kontaktfläche (Schirmbügel oder
durch Benutzung einer EMV-Kabelverschraubung)
her. Dies kann unter Verwendung des im Lieferum-
fang des Frequenzumrichters enthaltenen Zubehörs
erfolgen.
•
Vermeiden Sie verdrillte Schirmenden („Pigtails"), die
hochfrequent nicht ausreichend wirksam sind.
•
Wenn der Kabelschirm unterbrochen werden muss
(z. B. um einen Motorschutz oder einen Reparatur-
schalter zu installieren), muss die Abschirmung
hinter der Unterbrechung mit der geringstmögli-
chen HF-Impedanz fortgeführt werden.
Kabellänge und -querschnitt
Der Frequenzumrichter ist mit einer bestimmten Kabellänge
und einem bestimmten Kabelquerschnitt getestet worden.
Wird der Kabelquerschnitt erhöht, so erhöht sich auch der
kapazitive Widerstand des Kabels – und damit der Ableitstrom
– sodass die Kabellänge dann entsprechend verringert werden
muss.
Taktfrequenz
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem LC-Filter
verwendet wird, um z. B. die Störgeräusche des Motors zu
reduzieren, muss die Taktfrequenz in Par. 14-01 Taktfrequenz
entsprechend der Angabe zu dem verwendeten LC-Filter
eingestellt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung von Aluminiumlei-
tern
Von Aluminiumleitern ist bei Kabelquerschnitten unter 35
mm2 abzuraten. Die Klemmen können zwar Aluminiumleiter
aufnehmen, aber die Leiteroberfläche muss sauber sein, und
32
Produkthandbuch für VLT
Oxidation muss zuvor entfernt und durch neutrales,
säurefreies Vaselinefett zukünftig verhindert werden.
Außerdem muss die Klemmenschraube wegen der Weichheit
des Aluminiums nach zwei Tagen nachgezogen werden. Es ist
wichtig, dass der Anschluss gasdicht eingefettet ist, um
erneute Oxidation der Aluminiumoberfläche zu verhindern.
Alle dreiphasigen Standard-Asynchronmotoren können an
den Frequenzumrichter angeschlossen werden. Normalerwei-
se wird für kleine Motoren eine Sternschaltung (230/400 V, D/
Y) und für große Motoren Dreieckschaltung verwendet
(400/690 V, D/Y). Schaltungsart (Stern/Dreieck) und Anschluss-
spannung sind auf dem Motor-Typenschild angegeben.
VORSICHT
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine
geeignete Isolation, welche für den Betrieb an einem
Zwischenkreisumrichter benötigt wird, muss ein LC-
Filter am Ausgang des Frequenzumrichters vorgesehen
werden. (Motoren, die IEC 60034-17 erfüllen, benötigen
kein Sinusfilter.)
Nr.
Nr.
Tabelle 4.8: 3- und 6-Draht-Motoranschluss.
®
MG.11.AD.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Abbildung 4.16: Klemmen für Motoranschluss
96
97
98
Motorspannung 0-100 % der Netzspan-
nung
U
V
W
3 Drähte aus Motor
U1
V1
W1
6 Drähte aus Motor, Dreieckschaltung
W2
U2
V2
U1
V1
W1 6 Drähte aus Motor, Sternschaltung
U2, V2, W2 sind getrennt miteinander zu
verbinden
(optionaler Klemmenblock)
99
Erdung
PE